Erfahre mehr über Bergamasker Hirtenhund

Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Bergamasker Hirtenhund – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.

Steckbrief

Der Bergamasker Hirtenhund, auch bekannt als Bergamasco Shepherd, ist ein mittelgroßer Hund mit einem einzigartigen Erscheinungsbild. Sein unverwechselbares Fell besteht aus drei unterschiedlichen Haartypen, die gemeinsam lange, gefilzte "Zotteln" bilden. Diese Zotteln können so lang werden, dass sie den Boden berühren. Der Bergamasker gehört zur FCI-Gruppe 1, zu den Hütehunden, und ist speziell dafür gezüchtet, Herden zu bewachen und zu schützen. Sein muskulöser Körperbau und seine Ausdauer prädestinieren ihn für die Arbeit in den Bergen, weshalb er ursprünglich in der italienischen Bergregion Bergamo eingesetzt wurde. Die Rasse hat eine sehr gute Körperbalance und zeigt oft eine beeindruckende Agilität. Es gibt keine speziellen Unterscheidungen zwischen Show- und Leistungslinien beim Bergamasker Hirtenhund.

Höhe56 - 56 cm (Weiblich), 60 - 60 cm (Männlich)
Gewicht26 - 34 kg (Weiblich), 32 - 38 kg (Männlich)
Lebenserwartung13 - 15 Jahre
CharakterLoyal, Intelligent, Wachsam
FellLang, gefilzt, Unterwolle vorhanden
FellfarbeGrau in verschiedenen Schattierungen
Preis1500 - 2500 € €

Geschichte

Der Bergamasker Hirtenhund ist eine der ältesten Hunderassen und hat seine Wurzeln in den persischen Hirtenhunden, die von den Phöniziern vor etwa 7000 Jahren nach Europa gebracht wurden. Der Bergamasker entwickelte sich in den italienischen Alpen, genauer in der Region Bergamo, wo er als Hirtenhund eingesetzt wurde. Der Bergamasker Hirtenhund wurde jahrhundertelang als Arbeitshund für Schäfer verwendet und war unentbehrlich für das Bewachen und Hüten von Schafherden. Die Rasse wurde aufgrund ihrer Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten, und ihres starken Beschützerinstinkts geschätzt. Die Rasse wurde in den 1940er Jahren von der F"d"ration Cynologique Internationale (FCI) anerkannt. Der Bergamasker Hirtenhund erlangte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch in anderen Teilen Europas und in den USA an Popularität.

Ursprüngliche Verwendung

Der Bergamasker Hirtenhund wurde als Hütehund in den italienischen Alpen eingesetzt und ist für sein langes, zotteliges Fell und seine Ausdauer bekannt.

Herkunft

Italien

Datum

Antike

Charakter

Beim Bergamasker Hirtenhund handelt es sich um eine Rasse, die in erster Linie als Hütehund verwendet wird. Ihr instinktives Bedürfnis, zu beschützen und zu wachen, macht sie zu hervorragenden Wachhunden für das Zuhause. Sie sind sehr loyal und bauen eine enge Bindung zu ihrer Familie auf. Durch ihre lange Geschichte als Arbeitshunde sind sie sehr intelligent und fähig, unabhängige Entscheidungen zu treffen. Das Temperament des Bergamasker Hirtenhundes ist im Allgemeinen ruhig und ausgeglichen. Er ist nicht hyperaktiv, aber er benötigt regelmäßige Bewegung und mentale Stimulation, um glücklich zu sein. Während er aufmerksam und wachsam ist, ist er normalerweise nicht übermäßig laut oder aggressiv. Seine Wachsamkeit äußert sich eher in einem ruhigen, aber aufmerksamen Beobachten seiner Umgebung. In Bezug auf die menschliche Interaktion sind Bergamasker Hirtenhunde oft reserviert gegenüber Fremden, aber liebevoll und sanft mit ihrer Familie. Sie sind in der Regel gut mit Kindern und können gute Familienhunde sein. Ihre Intelligenz und Eigenständigkeit bedeuten jedoch, dass sie manchmal stur sein können und eine feste, aber liebevolle Hand in der Erziehung benötigen. Es ist möglich, einem Bergamasker Hirtenhund beizubringen, allein zu bleiben, aber es ist wichtig zu beachten, dass dies eine Rasse ist, die eine starke Bindung zu ihrer Familie hat. Sie sollten daher nicht für längere Zeit allein gelassen werden. Wenn sie ausreichend Beschäftigung und mentale Stimulation erhalten, können sie sich gut an das Leben in einem Haushalt anpassen. Der Bergamasker Hirtenhund hat keinen stark ausgeprägten Jagdtrieb, aber er kann wachsam und beschützend sein, wenn er glaubt, dass seine Familie oder sein Territorium bedroht ist. Er ist ein natürlicher Wächter und wird oft als solcher eingesetzt. Insgesamt ist der Bergamasker Hirtenhund eine loyale, intelligente und wachsame Rasse. Wenn Du jemand bist, der die Zeit und das Engagement hat, diese wunderbare Rasse mit Liebe, Training und Beschäftigung zu versorgen, könnte der Bergamasker Hirtenhund der perfekte Begleiter für Dich sein. Denke daran, dass er eine enge Bindung zu seiner Familie aufbaut und ein liebevolles Zuhause benötigt, in dem er als geschätztes Familienmitglied behandelt wird.

Erziehbarkeit
Wachsamkeit
Offenheit gegenüber Fremden
Jagd- oder Hütemotivation

Wusstest Du, dass das einzigartige gefilzte Fell des Bergamasker Hirtenhundes ursprünglich dazu diente, ihn vor den extremen Wetterbedingungen in den italienischen Alpen und auch vor Raubtieren zu schützen, wenn er die Herde hütete?

Spaßfakt!

Was zu erwarten ist

Bergamasken sind Fremden gegenüber misstrauisch, bis sie richtig vorgestellt werden, und werden nur als letztes Mittel aggressiv. Der pflegeleichte und robuste Bergamasco, der im Allgemeinen mit Kindern und anderen Tieren gut auskommt, ist viel mehr als nur eine auffällige Frisur. Sie sind sehr anpassungsfähig, klug und hartnäckig bei der Arbeit und geduldig, aber beschützend.

Haltung

Der Bergamasker Hirtenhund ist ein Arbeitshund und fühlt sich am wohlsten in einer ländlichen Umgebung mit viel Platz zum Bewegen. Er ist nicht unbedingt als Stadthund geeignet, es sei denn, Du kannst ihm ausreichend Bewegung und mentale Stimulation bieten. Die Rasse ist im Allgemeinen gutmütig und kann gut mit Kindern auskommen, wenn sie richtig sozialisiert wird. Allerdings ist es ratsam, den Umgang mit sehr kleinen Kindern zu überwachen. Der Bergamasker Hirtenhund kann auch mit anderen Haustieren, einschließlich Katzen, auskommen, wenn er von klein auf mit ihnen aufwächst und richtig sozialisiert wird.

familienfreundlich
gut mit jungen Kindern
gut mit anderen Hunden
Als Stadthund geeignet

Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!

Erziehung & Training

Der Bergamasker Hirtenhund ist intelligent und bereit zu lernen, kann aber manchmal etwas eigenständig sein. Eine konsequente, positive Verstärkungsmethode funktioniert am besten beim Training dieser Rasse. In Bezug auf Aktivitäten und Sportarten sind Bergamasker Hirtenhunde vielseitig. Sie können in Hütehundwettbewerben, Obedience, Agility und sogar als Therapiehunde eingesetzt werden. Es ist wichtig, dass sie geistig und körperlich ausgelastet werden, aber man sollte darauf achten, dass man den Hund nicht "überbeschäftigt" und ihm auch Ruhephasen gönnt. Die Rasse neigt nicht dazu, ein Balljunkie zu werden, aber es ist immer noch wichtig, eine Vielzahl von Aktivitäten anzubieten, um ihre Intelligenz und Energie sinnvoll zu nutzen. Das Training von Frustrationstoleranz und Impulskontrolle ist auch für diese Rasse von Bedeutung, um ein ausgeglichenes Verhalten zu fördern.

Ernährung & Pflege

Der Bergamasker Hirtenhund benötigt eine ausgewogene Ernährung, die auf seinen Alters- und Aktivitätsniveau abgestimmt ist. Eine hochwertige Hundenahrung, die reich an Proteinen und gesunden Fetten ist, ist wichtig, um ihm die Energie zu geben, die er für sein aktives Leben benötigt. Das Fell des Bergamasker Hirtenhundes ist eines seiner auffälligsten Merkmale. Es verfügt über eine Unterwolle und die langen, gefilzten Haare erfordern besondere Pflege. Das Bürsten des Fells kann zeitaufwändig sein, ist aber notwendig, um Verfilzungen zu vermeiden. Im Allgemeinen haart diese Rasse nicht stark. Das Klima in Deutschland kann für den Bergamasker Hirtenhund geeignet sein, insbesondere in den kühleren Monaten. Sein dichtes Fell bietet Schutz vor Kälte, aber im Sommer ist es wichtig, ihn vor überhitzung zu schützen.

Pflegeaufwand
Bewegungsbedarf
Haaren
Erziehbarkeit

Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!

Gesundsheitstests

Laden...

Über HonestDog

HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Bergamasker Hirtenhund-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.

Vertrauenswürdiges Netzwerk

Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.

Qualitätsstandards

Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.

Individuelle Vermittlung

Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.

Posteingang voll mit Welpen

Erhalten hilfreiche Tipps, süße Welpenbilder und mehr direkt in deinem Posteingang

Durch die Teilnahme stimmst du unseren

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Dies umfasst die Personalisierung von Inhalten und Werbung. Mit 'Alle akzeptieren' stimmen Sie diesen Verwendungen zu.

Bergamasker Hirtenhund Rasseportrait – Geschichte, Wesen & Gesundheit