Erfahre mehr über Rottweiler
Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Rottweiler – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.
Steckbrief
Der Rottweiler ist ein kräftiger und kraftvoller Hund, dessen imposante Statur sowohl Ehrfurcht als auch Bewunderung hervorruft. Mit seinem muskulösen Körper und seinem selbstbewussten Gang strahlt er eine natürliche Autorität aus. Der Rottweiler gehört zur FCI-Gruppe 2 und wird als Molosserhund eingestuft. Züchter legen oft das Hauptaugenmerk auf die Wach- und Schutzeigenschaften sowie auf ein ausgewogenes Temperament. Der Rottweiler hat einen markanten Kopf mit einem breiten Kiefer und mittelgroßen, mandelförmigen Augen.
Höhe | 56 - 63 cm (Weiblich), 61 - 68 cm (Männlich) |
Gewicht | 35 - 48 kg (Weiblich), 42 - 50 kg (Männlich) |
Lebenserwartung | 8 - 10 Jahre |
Charakter | Loyal, Selbstbewusst, Anhänglich |
Fell | Kurz, dicht, mit Unterwolle |
Fellfarbe | Schwarz mit rostbraunen Abzeichen |
Preis | 1800 - 3500 € € |
Geschichte
Die Geschichte des Rottweilers reicht weit zurück bis in die Zeit des Römischen Reiches, als die Vorfahren dieser Rasse als Herdenschutzhunde verwendet wurden. Die Römer führten diese kräftigen Hunde mit sich, um ihre Herden auf ihren langen Reisen zu schützen. Später, im Mittelalter, fand der Rottweiler seinen Weg in die süddeutsche Stadt Rottweil. Hier erhielt er seinen Namen und wurde als "Metzgerhund" bekannt, da er oft zum Hüten und Treiben von Vieh sowie zum Schutz des Metzgers und seiner Waren eingesetzt wurde. Der Rottweiler wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als eigenständige Rasse anerkannt und gewann seither stetig an Popularität, auch im Polizeidienst.
Der Rottweiler wurde als Treib- und Wachhund für Viehherden sowie zum Ziehen von Karren eingesetzt.
Deutschland
Antike
Charakter
Menschen, die nicht mit Rottweilern vertraut sind, neigen manchmal dazu, sie als einschüchternd zu betrachten. Doch unter der muskulösen Erscheinung verbirgt sich ein liebevolles Herz. Rottweiler sind außergewöhnlich loyal und anhänglich. Wenn Du Dein Herz einem Rottweiler öffnest, erhältst Du einen treuen Begleiter, der Dich und Deine Familie mit seinem Leben beschützen würde. Diese Rasse ist sehr menschenbezogen und liebt es, in die Familie integriert zu sein. Sie sind oftmals besonders anhänglich und genießen Kuschelzeiten ebenso wie Spielzeiten. Als hochintelligente Hunde suchen Rottweiler geistige Stimulation und sind oft begeistert bei der Sache, wenn sie Aufgaben zu lösen haben. Sie sind sehr verspielt und genießen eine Vielzahl von Aktivitäten, besonders wenn diese gemeinsam mit ihrem Menschen unternommen werden. Was das Temperament angeht, so sind Rottweiler normalerweise ruhig und ausgeglichen, solange sie genug Bewegung und geistige Stimulation erhalten. Ohne ausreichende Beschäftigung können sie unruhig werden und Verhaltensprobleme entwickeln. Einen Rottweiler als Haustier zu haben, bedeutet auch, dass man einen natürlichen Wachhund hat. Sie sind von Natur aus wachsam und werden in der Regel schnell auf ungewöhnliche Geräusche oder Bewegungen reagieren. Das bedeutet nicht, dass sie aggressiv sind, sondern dass sie eine natürliche Tendenz haben, ihr Territorium und ihre Familie zu schützen. Rottweiler können lernen, allein zu bleiben, aber sie genießen definitiv die Gesellschaft ihrer Menschen und können Trennungsangst entwickeln, wenn sie über längere Zeit allein gelassen werden. Es ist wichtig, ihnen von Welpenalter an beizubringen, dass es in Ordnung ist, manchmal allein zu sein, aber das sollte in Maßen gehalten werden. Bezüglich des Jagd- oder Beutefangverhaltens können Rottweiler dazu neigen, Dinge zu jagen oder zu apportieren, vor allem wenn sie unterfordert sind. Das kann durch Training und soziale Interaktion gemildert werden.
Erziehbarkeit | |
Wachsamkeit | |
Offenheit gegenüber Fremden | |
Jagd- oder Hütemotivation |
Als ursprüngliche Metzgerhunde haben Rottweiler früher sogar Karren gezogen.
Spaßfakt!
Was zu erwarten ist
Rottweiler gelten als selbstsichere, intelligente und wachsame Hunde. Sie eignen sich nicht als Anfängerhunde. Immer wieder kommt es zu Problemverhalten aufgrund von mangelnder Erfahrung der Hundehalter. Um sich zu einem angenehmen Begleiter zu entwickeln brauchen sie eine kosequente Erziehung mit viel Sachverstand.
Haltung
Rottweiler sind vielseitige Hunde, aber ihre Größe und Energie machen sie eher für das Leben in einem Haus mit Garten geeignet als in einer Wohnung. Sie benötigen viel Bewegung und mentalen Ausgleich. Es ist wichtig, dass sie genug Platz haben, um sich auszutoben. In Bezug auf Kinder sind Rottweiler oft liebevoll und beschützend, aber aufgrund ihrer Größe und Kraft ist es wichtig, dass Interaktionen zwischen Rottweilern und kleinen Kindern beaufsichtigt werden. Rottweiler können mit anderen Haustieren, einschließlich Katzen, auskommen, wenn sie richtig sozialisiert werden. Es ist wichtig, früh mit der Sozialisation zu beginnen und positive Interaktionen mit anderen Tieren zu fördern.
familienfreundlich | |
gut mit jungen Kindern | |
gut mit anderen Hunden | |
Als Stadthund geeignet |
Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!
Erziehung & Training
Rottweiler sind intelligente und arbeitsfreudige Hunde. Sie brauchen konsequente Erziehung und eine abwechslungsreiche Beschäftigung. Es ist ratsam, sie in Hundesportarten wie Agility und Obedience zu involvieren. Durch seine relativ geringen Sensibilität, ist der Rottweiler durchaus für Hundeanfänger geeignet. Es ist jedoch wichtig, ihm früh beizubringen, seine Menschen nicht grob anzugehen oder mit ihnen zu raufen. Körperintensive Spiele sollten vermieden werden, um keine übermäßig heftigen oder ritualisierten Verhaltensweisen zu fördern. Gleichzeitig braucht der Rottweiler Möglichkeiten, seine Energie auszuleben. Ein intensives Apportiertraining, bei dem er beispielsweise einen Dummy aus einem Haufen schwerer Gegenstände holen muss, ist eine geeignete Option. Zudem ist es wichtig, dem Rottweiler Frustrationstoleranz und Impulskontrolle beizubringen. Ein ausgewogener Mix aus geistiger und körperlicher Auslastung ist entscheidend, damit der Rottweiler ein ausgeglichenes und zufriedenes Familienmitglied ist. Ein gut erzogener Rottweiler ist ein treuer und zuverlässiger Begleiter.
Ernährung & Pflege
Rottweiler benötigen eine ausgewogene Ernährung, um ihre Gesundheit und Energie zu erhalten. Eine hochwertige Diät, die reich an Proteinen und ausgewogen in Fetten und Kohlenhydraten ist, wird oft empfohlen. Rottweiler neigen zu übergewicht, daher ist es wichtig, die Futtermenge zu überwachen und sicherzustellen, dass sie regelmäßig Bewegung bekommen. Was die Pflege betrifft, so haben Rottweiler ein kurzes, dichtes Fell mit einer Unterwolle. Ihr Fell ist relativ pflegeleicht, aber sie haaren mäßig das ganze Jahr über und mehr während der Wechselzeiten. Regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell sauber und gesund zu halten. Rottweiler kommen mit dem deutschen Klima gut zurecht, ihre Unterwolle bietet Schutz vor Kälte.
Pflegeaufwand | |
Bewegungsbedarf | |
Haaren | |
Erziehbarkeit |
Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!
Gesundsheitstests
Laden...
Über HonestDog
HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Rottweiler-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.
Vertrauenswürdiges Netzwerk
Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.
Qualitätsstandards
Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.
Individuelle Vermittlung
Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.