Erfahre mehr über Malinois

Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Malinois – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.

Steckbrief

Der Malinois ist ein athletischer und eleganter Hund, der zur Rasse der Belgischen Schäferhunde gehört. Er ist eine von vier Varietäten des Belgischen Schäferhundes und gehört zur FCI-Gruppe 1, der Gruppe der Hütehunde und Treibhunde. Der Körper des Malinois ist kräftig und gut proportioniert, was ihn zu einem äußerst beweglichen und wendigen Hund macht. Er hat aufrecht stehende Ohren, die dreieckig geformt sind, und eine kurze, buschige Rute. Sein Fell ist kurz und dicht, mit einer wetterfesten Unterwolle, die ihn vor den Elementen schützt. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Leistungs- und Showlinien bei dieser Rasse; der Malinois ist durch und durch ein Arbeitshund und wird oft in Schutzhundearbeit, Polizeiarbeit, und als Spürhund eingesetzt.

Höhe58 - 58 cm (Weiblich), 62 - 62 cm (Männlich)
Gewicht20 - 25 kg (Weiblich), 25 - 30 kg (Männlich)
Lebenserwartung12 - 14 Jahre
CharakterIntelligent, Arbeitsfreudig, Energiegeladen
FellKurz, Dicht, Unterwolle
FellfarbeFalb, Mahagoni, Sable, mit schwarzer Maske
Preis1200 - 2500 € €

Geschichte

Der Malinois ist eine belgische Rasse und gehört zur Familie der Belgischen Schäferhunde. Er ist nach der belgischen Stadt Malines benannt, die in der Region Flandern liegt. Die Rasse entstand in den späten 1800er Jahren, als Züchter in Belgien begannen, Hunde zu züchten, die speziell für das Hüten von Schafen und das Schützen von Vieh geeignet waren. Der Malinois wurde zunächst als Arbeitshund für Bauern und Hirten verwendet, aber seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in Gehorsam, Wachsamkeit und Intelligenz führten dazu, dass er bald auch von Polizei und Militär entdeckt wurde. Der Malinois wurde 1891 erstmals als eigene Varietät des Belgischen Schäferhundes anerkannt und seine Popularität verbreitete sich rasch in Europa und später auch in den USA. Heutzutage ist der Malinois bekannt als einer der besten Arbeitshunde der Welt, und seine Fähigkeiten werden in vielen Bereichen, einschließlich Such- und Rettungsaktionen, Spürhundearbeit und Schutzhundetraining, geschätzt.

Ursprüngliche Verwendung

Der Malinois ist eine Varietät des Belgischen Schäferhundes und wurde zum Hüten von Schafherden sowie als Wach- und Schutzhund eingesetzt.

Herkunft

Belgien

Datum

1900

Charakter

Der Malinois ist bekannt für seine Intelligenz, sein enormes Energielevel und seinen Arbeitseifer. Wenn Du nach einem aktiven Partner suchst, der immer bereit für Abenteuer ist, könnte der Malinois genau der richtige Hund für Dich sein. Allerdings solltest Du beachten, dass diese Rasse nicht für jeden geeignet ist, da sie ein hohes Maß an Beschäftigung und Training benötigt. Als Hütehund ist der Malinois von Natur aus sehr arbeitsfreudig und benötigt eine Aufgabe, um glücklich zu sein. Er ist extrem lernfähig und kann eine Vielzahl von Aufgaben erlernen. Sein hoher Arbeitstrieb macht ihn perfekt für Schutzhundearbeit oder andere hundesportliche Aktivitäten. Du solltest aber wissen, dass der Malinois auch eine Seite hat, die ihn zu einem wunderbaren Familienhund macht, solange seine Bedürfnisse erfüllt werden. Der Malinois ist ein sehr menschenbezogener Hund und bildet eine enge Bindung zu seiner Familie. Er ist oft reserviert gegenüber Fremden, aber mit einer guten Sozialisierung kann er lernen, Menschen außerhalb seiner Familie zu akzeptieren. Er ist wachsam und hat einen natürlichen Schutzinstinkt, was ihn zu einem hervorragenden Wachhund macht. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Malinois ein aktiver Hund ist, der viel Bewegung und geistige Anregung benötigt. Dies ist keine Rasse, die zufrieden ist, den ganzen Tag im Haus zu liegen. Der Malinois braucht tägliche Spaziergänge, Spiele und Training, um seinen Geist und Körper auszulasten. Da er ein Hütehund ist, hat er auch einen gewissen Jagdinstinkt, aber dies kann durch Training kontrolliert werden. In Bezug auf das Alleinbleiben, der Malinois kann lernen, für kurze Zeiträume alleine zu bleiben, aber er sollte nicht für lange Stunden jeden Tag alleine gelassen werden, da er leicht gelangweilt wird und dies zu unerwünschtem Verhalten führen kann.

Erziehbarkeit
Wachsamkeit
Offenheit gegenüber Fremden
Jagd- oder Hütemotivation

Wusstest Du, dass Malinois häufig als Polizei- und Militärhunde eingesetzt werden, weil sie so intelligent, wendig und zuverlässig sind? In der Tat, ein Malinois namens Cairo war sogar Teil der Navy SEAL Operation, die zu Osama bin Ladens Ergreifung führte.

Spaßfakt!

Was zu erwarten ist

Malinios sind sehr aktive und leicht erregbare Arbeitshunde. Sie werden oft als Diensthunde eingesetzt. Sie haben eine hohe jagdliche Motivation und neigen zu Aggressionsverhalten. Diese Hunde sind keine Anfänger- oder Familienhunde.

Haltung

Der Malinois ist eher nicht als reiner Stadthund geeignet, da er viel Bewegung und Beschäftigung benötigt. Ein Haus mit Garten wäre ideal. Er kommt gut mit Kindern zurecht, aber aufgrund seiner Größe und Energie ist es wichtig, dass die Interaktionen überwacht werden. Der Malinois kann auch mit anderen Haustieren, einschließlich Katzen, auskommen, wenn er von klein auf daran gewöhnt wird.

familienfreundlich
gut mit jungen Kindern
gut mit anderen Hunden
Als Stadthund geeignet

Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!

Erziehung & Training

Der Malinois ist ein intelligenter und energischer Hund, der von mentaler und körperlicher Stimulation profitiert. Rassespezifisch ist er für Hundesportarten wie Agility, Schutzhundearbeit oder Obedience geeignet. Er braucht eine konsequente, aber liebevolle Erziehung und positive Verstärkungsmethoden sind sehr effektiv. Es ist wichtig, bei der Beschäftigung eine Balance zu finden, denn ein übermäßig beschäftigter Malinois kann zu einem "Balljunkie" werden oder obsessiv-verhaltensauffällig. Das Erlernen von Frustrationstoleranz und Impulskontrolle ist besonders wichtig. Der Malinois hat oft einen starken Beutetrieb, daher ist es wichtig, dass er lernt, sich zu beherrschen und Alternativverhalten anzubieten. Das Training sollte abwechslungsreich gestaltet sein, und die Arbeit an Gehorsam und Sozialisierung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Malinois ein ausgeglichener und zufriedener Hund ist, der am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann.

Ernährung & Pflege

Der Malinois ist ein aktiver Hund und benötigt eine ausgewogene Ernährung, die reich an Nährstoffen und Proteinen ist, um seinen Energiebedarf zu decken. Hochwertiges Futter, das auf das Alter, die Aktivität und den Gesundheitszustand des Hundes abgestimmt ist, ist wichtig. Es ist auch ratsam, regelmäßig frisches Wasser zur Verfügung zu stellen und darauf zu achten, dass der Hund nicht zu schnell frisst, um das Risiko einer Magendrehung zu minimieren. In Bezug auf die Pflege ist der Malinois recht pflegeleicht. Er hat kurzes Fell mit einer wetterfesten Unterwolle. Er haart mäßig, aber während der Haarwechselphasen kann das Haaren zunehmen. Regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell gesund zu halten. Der Malinois kommt mit dem Klima in Deutschland gut zurecht, da sein Fell ihn sowohl vor Kälte als auch vor Nässe schützt.

Pflegeaufwand
Bewegungsbedarf
Haaren
Erziehbarkeit

Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!

Gesundsheitstests

Laden...

Über HonestDog

HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Malinois-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.

Vertrauenswürdiges Netzwerk

Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.

Qualitätsstandards

Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.

Individuelle Vermittlung

Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.

Posteingang voll mit Welpen

Erhalten hilfreiche Tipps, süße Welpenbilder und mehr direkt in deinem Posteingang

Durch die Teilnahme stimmst du unseren
Malinois Rasseportrait – Geschichte, Wesen & Gesundheit

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Dies umfasst die Personalisierung von Inhalten und Werbung. Mit 'Alle akzeptieren' stimmen Sie diesen Verwendungen zu.