Erfahre mehr über Laika (Russisch-europäisch)
Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Laika (Russisch-europäisch) – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.
Steckbrief
Die russisch-europäische Laika ist eine von vier Laika-Rassen und gehört zur Gruppe der Spitz- und Urhundrassen. Mit seinem mittelgroßen, robusten Körperbau, seinen aufmerksamen Augen und seinem dichten, geraden Fell erinnert er an seine wilden Vorfahren. Seine Ohren sind spitz und immer aufgerichtet, was ihm ein wachsames Aussehen verleiht. Es wird nicht zwischen Leistungs- und Showlinien unterschieden, da die Rasse eher selten und in ihrer Zucht ursprünglich gehalten wird.
Höhe | 50 - 56 cm (Weiblich), 52 - 58 cm (Männlich) |
Gewicht | 18 - 23 kg (Weiblich), 20 - 25 kg (Männlich) |
Lebenserwartung | 10 - 12 Jahre |
Charakter | Robust, Unabhängig, Temperamentvoll |
Fell | Dicht, gerade, mittellang, Unterwolle vorhanden |
Fellfarbe | Meistens Weiß, Schwarz, Grau, oder Kombinationen davon |
Preis | 1500 - 2500 € € |
Geschichte
Die russisch-europäische Laika hat ihren Ursprung in Nordrussland und dem europäischen Teil Sibiriens. Sie sind Nachfahren von Hunden, die bereits in der Steinzeit in diesen Regionen lebten und jagten. Ihre Aufgabe war es, Wildtiere zu verfolgen und zum Halten zu bringen, bis die Jäger ankamen. Diese Hunde waren unerlässlich für das überleben der Menschen in diesen harten Klimazonen. Die Rasse wurde im Laufe der Jahrhunderte nicht speziell gezüchtet, sondern passte sich natürlicherweise den Bedürfnissen der Menschen an, die mit ihnen lebten. In den 1940er Jahren begann der russische Kynologe Klim Sulimov, die Rasse systematisch zu züchten und zu standardisieren. 1947 wurde die Rasse dann offiziell anerkannt.
Der Russisch-Europäische Laika wurde für die Jagd auf verschiedene Wildarten, einschließlich Großwild, gezüchtet.
Russland
2000
Charakter
Trotz ihres robusten äußeren sind die russisch-europäischen Laikas sensible Hunde, die eine enge Bindung zu ihren Menschen aufbauen. Sie sind sehr menschenbezogen und genießen es, in der Gesellschaft ihrer Familie zu sein. Ihr starker Jagdtrieb und ihre Unabhängigkeit machen sie zu ausgezeichneten Arbeitshunden, insbesondere in der Jagd. Sie sind wachsam und können auch als Wachhunde eingesetzt werden. Ihr Temperament kann als lebhaft bis aktiv beschrieben werden. Sie lieben es, draußen zu sein und benötigen viel Bewegung und geistige Stimulation. Sie sind nicht unbedingt der richtige Hund für Couchpotatoes oder Menschen, die einen entspannten Begleiter suchen. Ihr Wunsch, selbstständig zu arbeiten und zu jagen, kann sie zu einer Herausforderung für Erstbesitzer machen. Sie neigen dazu, selbst Entscheidungen zu treffen und benötigen daher einen erfahrenen Besitzer, der ihnen klare und konsequente Führung bietet. Sie können alleine bleiben, solange sie genug Beschäftigung und Auslastung bekommen, aber sie sollten nicht stundenlang alleine gelassen werden. Ihr Jagdtrieb ist sehr ausgeprägt und sollte nicht unterschätzt werden. Sie sind von Natur aus wachsam und können auch als Wachhunde eingesetzt werden. Trotz ihrer Unabhängigkeit lieben sie ihre Menschen und sind treue Begleiter, die gerne mit ihrer Familie zusammen sind. Sie sind auch mit anderen Hunden gut verträglich, sofern sie richtig sozialisiert wurden. Insgesamt sind die russisch-europäischen Laikas wundervolle Hunde für die richtige Person. Sie sind aktiv, intelligent und unabhängig, aber auch liebevoll und loyal. Mit der richtigen Führung, Training und Sozialisierung können sie ausgezeichnete Familienhunde und Arbeitspartner sein. Aber es ist wichtig zu beachten, dass sie nicht für jeden geeignet sind. Sie brauchen eine Aufgabe und einen Besitzer, der ihre Bedürfnisse versteht und erfüllen kann.
Erziehbarkeit | |
Wachsamkeit | |
Offenheit gegenüber Fremden | |
Jagd- oder Hütemotivation |
Hast Du gewusst, dass "Laika" eigentlich kein Name für eine spezifische Rasse ist, sondern ein Sammelbegriff für verschiedene nordische Jagdhundrassen? Im Russischen bedeutet "Laika" einfach "Beller"!
Spaßfakt!
Was zu erwarten ist
Haltung
Die Russisch-Europäische Laika ist ein aktiver und unabhängiger Hund, der viel Bewegung und geistige Anregung benötigt. Daher ist sie für die Stadthaltung weniger geeignet. Ideal wäre ein Zuhause mit Garten und viel Platz zum Toben und Erkunden. Sie versteht sich in der Regel gut mit Kindern, allerdings sollte immer eine aufsichtführende Person anwesend sein. Katzen und andere Haustiere können ein Problem darstellen, da der Jagdtrieb der Laika sehr ausgeprägt ist.
familienfreundlich | |
gut mit jungen Kindern | |
gut mit anderen Hunden | |
Als Stadthund geeignet |
Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!
Erziehung & Training
Ein Laika benötigt eine konsequente und liebevolle Erziehung, um sein volles Potenzial zu entfalten. Durch seine Intelligenz und Aktivität ist er für viele Hundesportarten wie Agility oder Obedience geeignet. Dennoch solltest Du aufpassen, Deinen Hund nicht zu "überbeschäftigen", da er auch Ruhephasen zum Entspannen braucht. Es ist wichtig, Deinem Laika Frustrationstoleranz und Impulskontrolle beizubringen und ihm Alternativen zum ausgeprägten Jagdtrieb zu bieten, damit er im Alltag gut zurechtkommt.
Ernährung & Pflege
Eine ausgewogene und hochwertige Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Laika-Welpen. Achte darauf, dass das Futter alle notwendigen Nährstoffe enthält und abwechslungsreich ist. Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen. In Sachen Fellpflege ist die Russisch-Europäische Laika pflegeleicht. Sie verfügt über eine dichte Unterwolle und ein langes, gerades Deckhaar, das sie vor den kalten Temperaturen ihrer Heimat schützt. Daher kommt sie auch mit dem deutschen Klima gut klar. Während der Fellwechselzeiten im Frühjahr und Herbst haart sie stärker und benötigt dann mehr Bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen.
Pflegeaufwand | |
Bewegungsbedarf | |
Haaren | |
Erziehbarkeit |
Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!
Gesundsheitstests
Laden...
Über HonestDog
HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Laika (Russisch-europäisch)-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.
Vertrauenswürdiges Netzwerk
Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.
Qualitätsstandards
Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.
Individuelle Vermittlung
Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.