Erfahre mehr über Japan Spitz
Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Japan Spitz – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.
Steckbrief
Mit seiner strahlend weißen, dicken Mähne und seinem fröhlichen Lächeln stiehlt der Japan Spitz jedem die Show. Sein quadratischer Körperbau, der buschige Schwanz, der stolz über dem Rücken getragen wird, und seine leuchtenden, dunklen Augen verleihen ihm das klassische Spitz-Aussehen. Bei dieser Rasse gibt es keine Unterscheidung zwischen Leistungs- und Showlinien, da sie hauptsächlich als Begleithunde gezüchtet werden. Die FCI führt den Japan Spitz in der Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp, Sektion 5: Asiatische Spitze und verwandte Rassen.
Höhe | 30 - 38 cm (Weiblich), 30 - 38 cm (Männlich) |
Gewicht | 6 - 10 kg (Weiblich), 6 - 10 kg (Männlich) |
Lebenserwartung | 12 - 15 Jahre |
Charakter | Fröhlich, Intelligent, Loyal |
Fell | Lang, Dicht, Starke Unterwolle |
Fellfarbe | Weiß |
Preis | 1500 - 2500 € € |
Geschichte
Der Japan Spitz ist, wie der Name schon sagt, ursprünglich aus Japan und wird seit 1948 als eigenständige Rasse anerkannt. Diese Rasse wurde in den 1920er Jahren entwickelt, indem man weiße Großspitze aus Nordostasien und später auch weiße Mittelspitze aus Europa importierte und miteinander kreuzte. Das Ziel war es, einen schönen, robusten und handlichen Begleithund zu züchten, der das attraktive Erscheinungsbild der größeren Spitz-Rassen hat, aber in einer kleineren, pflegeleichteren Größe. Der Japan Spitz erfreut sich in seinem Heimatland und zunehmend auch weltweit großer Beliebtheit.
Der Japan Spitz wurde als Begleithund mit freundlichem Wesen gezüchtet.
Japan
1920
Charakter
Der Japan Spitz ist ein lebhafter und fröhlicher Hund, der dafür bekannt ist, dass er seine Menschen liebt und eng mit ihnen verbunden ist. Er ist ein echter "People-Dog" und liebt es, in der Nähe seiner Menschen zu sein, ob beim Spielen, beim Spazierengehen oder einfach nur beim Kuscheln auf dem Sofa. Er ist ein wunderbarer Familienhund, der gut mit Kindern auskommt und generell eine liebevolle und geduldige Natur hat. Trotz seiner Größe und seines süßen Aussehens ist der Japan Spitz ein mutiger Hund, der keine Angst hat, seine Familie zu beschützen, wenn er glaubt, dass sie bedroht wird. Deshalb ist er auch ein guter Wachhund, der seine Menschen vor Fremden oder ungewöhnlichen Geräuschen warnt. Der Japan Spitz ist ein aktiver Hund, der gerne spielt und sich bewegt. Er ist nicht hyperaktiv, aber er braucht tägliche Bewegung und mentale Stimulation, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Er lernt schnell und ist immer bereit, neue Tricks zu lernen oder an Hundesportarten wie Agility teilzunehmen. Obwohl er ein aktiver Hund ist, hat er auch eine ruhige Seite und kann sich gut entspannen, wenn er genug Bewegung und Beschäftigung hatte. Eine der schönsten Eigenschaften des Japan Spitz ist seine Anpassungsfähigkeit. Er kann sich gut an verschiedene Lebensstile und Umgebungen anpassen, solange er genug Liebe, Fürsorge und Aufmerksamkeit bekommt. Obwohl er ein robuster und gesunder Hund ist, sollte er als Haushund gehalten werden, da er engen Kontakt zu seinen Menschen braucht und nicht gerne alleine gelassen wird. Mit der richtigen Einführung und Training kann der Japan Spitz lernen, für kurze Zeit alleine zu bleiben, aber er sollte nicht für längere Zeit alleine gelassen werden, da er sonst unglücklich und gestresst wird. Der Japan Spitz zeigt normalerweise kein starkes Jagdverhalten, kann aber auf bewegliche Objekte wie Bälle oder Frisbees reagieren. Er kann auch dazu neigen, Vögeln oder Eichhörnchen im Park nachzujagen, aber mit der richtigen Erziehung kann dieses Verhalten kontrolliert werden. Insgesamt ist der Japan Spitz ein fröhlicher, liebevoller und loyaler Begleithund, der sich gut in eine Familie einfügt und ein treuer Freund und Beschützer ist. Seine Intelligenz, sein fröhliches Wesen und seine Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem wunderbaren Begleiter für viele verschiedene Menschen und Lebensstile.
Erziehbarkeit | |
Wachsamkeit | |
Offenheit gegenüber Fremden | |
Jagd- oder Hütemotivation |
Wusstest Du schon, dass der Japan Spitz wegen seines fröhlichen und liebevollen Charakters oft als "Smiley Dog" bezeichnet wird?
Spaßfakt!
Was zu erwarten ist
Der Japanspitz ist ein kleiner bellfreudiger Hund, der Bewegung und Beschäftigung braucht.
Haltung
Der Japan Spitz ist ein anpassungsfähiger Hund, der sowohl in der Stadt als auch auf dem Land gut gehalten werden kann. Sie sind sehr menschenbezogen und kommen in der Regel gut mit Kindern und anderen Ha ustieren aus. Ihre Intelligenz und ihr freundliches Wesen machen sie zu einer guten Wahl für Familien. Sie sind wachsam und können gute Wachhunde sein, sind aber nicht aggressiv.
familienfreundlich | |
gut mit jungen Kindern | |
gut mit anderen Hunden | |
Als Stadthund geeignet |
Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!
Erziehung & Training
Der Japan Spitz ist ein intelligenter Hund, der gerne lernt und Herausforderungen mag. Frühe Sozialisierung und konsequente, positive Erziehungsmethoden sind wichtig für diese Rasse. Sie reagieren gut auf Belohnungen und positive Verstärkung. Wie bei allen Hunderassen kann auch beim Japan Spitz unangemessenes Verhalten entstehen, wenn sie nicht genug Bewegung oder geistige Anregung bekommen. Hunde dieser Rasse können auch dazu neigen, ein obsessives Verhalten in Bezug auf Bälle oder andere Spielzeuge zu entwickeln, wenn sie nicht richtig trainiert und beschäftigt werden. Daher ist es wichtig, eine gute Balance zwischen Spielzeit und Ruhephasen zu finden und dem Hund beizubringen, auch mal zur Ruhe zu kommen. Es ist auch wichtig, dem Japan Spitz Frustrationstoleranz und Impulskontrolle beizubringen, da sie manchmal dazu neigen können, aufgeregt und übermütig zu werden.
Ernährung & Pflege
Ein ausgewogenes und nährstoffreiches Futter ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Japan Spitz. Die genauen Fütterungsempfehlungen können je nach Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau des Hundes variieren. Es ist immer ratsam, die Fütterungsempfehlungen und -bedürfnisse mit dem Züchter und dem Tierarzt zu besprechen. In Bezug auf die Fellpflege benötigt der Japan Spitz aufgrund seines dicken, doppellagigen Fells regelmäßige Pflege. Die Unterwolle verliert er in der Regel zweimal im Jahr stark, während das restliche Jahr über mit einer mäßigen Haarung zu rechnen ist. Regelmäßiges Bürsten hilft dabei, Verfilzungen zu verhindern und das Fell gesund und sauber zu halten. Trotz seines dicken Fells kommt der Japan Spitz gut mit dem Klima in Deutschland zurecht.
Pflegeaufwand | |
Bewegungsbedarf | |
Haaren | |
Erziehbarkeit |
Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!
Gesundsheitstests
Laden...
Über HonestDog
HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Japan Spitz-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.
Vertrauenswürdiges Netzwerk
Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.
Qualitätsstandards
Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.
Individuelle Vermittlung
Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.