Erfahre mehr über Dogo Canario
Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Dogo Canario – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.
Steckbrief
Der Dogo Canario, auch bekannt als Presa Canario, ist ein großer und muskulöser Hund mit einem beeindruckenden und gleichzeitig eleganten Erscheinungsbild. Sein quadratischer Körperbau, der breite, massive Kopf und der kraftvolle Kiefer verleihen ihm ein imposantes Aussehen. Gleichzeitig vermittelt sein ruhiger und sicherer Ausdruck Gelassenheit und Souveränität. Die Ohren können entweder natürlich belassen oder kupiert sein. In Deutschland ist das Kupieren der Ohren allerdings verboten. Dieser Hund gehört zur FCI-Gruppe 2, Sektion 2.1 (Molossoide, Doggenartige Hunde) und ist dort als Rasse Nr. 346 gelistet. Es wird bei dieser Rasse nicht zwischen Show- und Leistungslinien unterschieden. Das Fell des Dogo Canario ist kurz und dicht, ohne Unterwolle. Die Farben variieren von gestromt (Brindle) bis hin zu verschiedenen Schattierungen von Falb (Fawn), wobei alle Exemplare eine dunkle Gesichtsmaske aufweisen sollten.
Höhe | 56 - 62 cm (Weiblich), 60 - 66 cm (Männlich) |
Gewicht | 18 - 25 kg (Weiblich), 20 - 27 kg (Männlich) |
Lebenserwartung | 9 - 11 Jahre |
Charakter | Loyal, selbstbewusst, ruhig |
Fell | Kurz, dicht, ohne Unterwolle |
Fellfarbe | Kurz, dicht, ohne Unterwolle |
Preis | 2000 - 3500 € € |
Geschichte
Der Dogo Canario stammt von den Kanarischen Inseln, einem Archipel im Atlantischen Ozean, das zu Spanien gehört. Seine Geschichte reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als spanische Eroberer die Kanarischen Inseln besetzten und dabei ihre Mastiffs mitbrachten. Diese wurden mit den dort ansässigen Hunden gekreuzt und bildeten so die Grundlage für die Rasse Dogo Canario. Der Dogo Canario wurde ursprünglich als Arbeitshund eingesetzt, der Herden hütete und die Farmen vor Eindringlingen schützte. Er wurde auch zur Wildschweinjagd eingesetzt. In den 1940er und 1950er Jahren ging die Population des Dogo Canario aufgrund des Mangels an Viehzucht auf den Kanarischen Inseln stark zurück. In den 1970er Jahren wurde jedoch ein Zuchtprogramm gestartet, um die Rasse zu retten und zu fördern. Die Rasse wurde 2001 offiziell von der FCI anerkannt.
Der Dogo Canario wurde als Wachhund und für die Arbeit mit Vieh eingesetzt.
Kanarische Inseln, Spanien
1800
Charakter
Der Dogo Canario ist ein stolzer und selbstbewusster Hund mit einem ausgeprägten Schutzinstinkt. Seine ursprüngliche Rolle als Arbeitshund, Hüter und Beschützer von Herden und Eig entum hat ihm einen ausgeprägten Schutzinstinkt und eine natürliche Wachsamkeit verliehen. Gleichzeitig ist er gegenüber seiner Familie äußerst loyal und anhänglich und zeigt oft eine besondere Zuneigung zu Kindern. Trotz seiner Größe und Stärke ist der Dogo Canario im Allgemeinen ein ruhiger und ausgeglichener Hund, der gerne seine Menschen um sich hat. Er ist kein hyperaktiver Hund, der ständig in Bewegung sein muss, sondern verbringt auch gerne ruhige Zeiten mit seiner Familie. Dabei ist er immer wachsam und aufmerksam und reagiert schnell auf jede Veränderung in seiner Umgebung. Der Dogo Canario ist auch ein sehr menschenbezogener Hund. Er liebt es, in die Aktivitäten seiner Familie eingebunden zu sein und möchte immer dabei sein. Er ist kein Hund, der gerne lange Zeit alleine gelassen wird. Deshalb sollte darauf geachtet werden, dass er möglichst viel Gesellschaft hat. Bei längerer Abwesenheit kann er lernen, alleine zu bleiben, aber das sollte die Ausnahme und nicht die Regel sein. Obwohl er ursprünglich zum Hüten und Beschützen von Herden eingesetzt wurde, hat der Dogo Canario einen eher geringen Jagdtrieb. Es kann vorkommen, dass er auf bewegliche Objekte oder kleine Tiere reagiert, aber in der Regel kann das durch konsequente Erziehung und Training gut kontrolliert werden. Insgesamt ist der Dogo Canario ein treuer, loyaler und selbstbewusster Hund, der ein starkes Bedürfnis hat, seine Familie zu beschützen und zu dienen. Er ist ein wunderbarer Begleiter für Menschen, die die Kraft und den Charakter dieser Rasse zu schätzen wissen und die bereit sind, die Zeit und Energie zu investieren, die notwendig ist, um diesen starken und intelligenten Hund zu erziehen und zu trainieren. Dabei sollte immer daran gedacht werden, dass der Dogo Canario eine ausgeprägte Persönlichkeit hat und eine starke, aber liebevolle Führung benötigt.
Erziehbarkeit | |
Wachsamkeit | |
Offenheit gegenüber Fremden | |
Jagd- oder Hütemotivation |
Dogo Canarios sind nicht nur ausgezeichnete Wach- und Schutzhunde, sondern auch hervorragende Therapiehunde. Ihre sensible und intuitive Art macht sie zu idealen Begleitern für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Spaßfakt!
Was zu erwarten ist
Der Perro de Presa Canario hat ein ruhiges Aussehen und einen aufmerksamen Ausdruck. Er eignet sich besonders zum Bewachen und wird traditionell zum Hüten von Vieh eingesetzt.
Haltung
Dogo Canarios können in der Stadt gehalten werden, benötigen dort jedoch ausreichend Auslauf und Beschäftigung. Sie sind sehr an ihre Familie gebunden und sollten deshalb nicht über längere Zeit allein gelassen werden. Mit Kindern kommen sie im Allgemeinen gut zurecht, allerdings sollten Begegnungen zwischen Hunden und kleinen Kindern immer beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass beide Seiten respektvoll miteinander umgehen. Andere Haustiere, insbesondere Katzen, können bei richtiger Sozialisierung ebenfalls akzeptiert werden, jedoch sollte dies von Fall zu Fall geprüft werden.
familienfreundlich | |
gut mit jungen Kindern | |
gut mit anderen Hunden | |
Als Stadthund geeignet |
Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!
Erziehung & Training
Dogo Canarios sind intelligent und lernwillig, benötigen jedoch eine konsequente und liebevolle Führung. Sie reagieren gut auf positive Verstärkung und benötigen eine sinnvolle Beschäftigung, um ihre körperliche und geistige Auslastung zu gewährleisten. Aufgrund ihrer ursprünglichen Nutzung als Herdenschutzhunde können Aktivitäten wie Schutzdienst oder Mantrailing eine passende Beschäftigung sein. Es ist wichtig, die Balance zu finden zwischen ausreichender Beschäftigung und der Gefahr der "überbeschäftigung". Dabei spielt auch eine ausreichende Ruhezeit eine wichtige Rolle. Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sind essentiell in der Erziehung eines Dogo Canarios. Besonders bei Ballspielen sollte darauf geachtet werden, dass der Hund nicht zum "Balljunkie" wird. Eine ausgewogene Mischung aus Spiel, Arbeit und Ruhe trägt dazu bei, dass der Dogo Canario ein ausgeglichener und zufriedener Begleiter wird.
Ernährung & Pflege
Dogo Canarios sind aktive und kräftige Hunde, die eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung benötigen. Hochwertiges Futter, das auf die Größe, das Gewicht und die Aktivität des Hundes abgestimmt ist, ist unerlässlich. Berücksichtige dabei, dass Welpen und junge Hunde einen höheren Nährstoffbedarf haben als erwachsene Hunde. Die Pflege des Dogo Canarios ist unkompliziert. Sein kurzes, dichtes Fell ohne Unterwolle muss regelmäßig gebürstet werden, um abgestorbene Haare zu entfernen und die Hautgesundheit zu fördern. Im Vergleich zu vielen anderen Rassen haart der Dogo Canario allerdings relativ wenig. Trotz seines kurzen Fells kommt der Dogo Canario auch mit dem deutschen Klima gut zurecht.
Pflegeaufwand | |
Bewegungsbedarf | |
Haaren | |
Erziehbarkeit |
Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!
Gesundsheitstests
Laden...
Über HonestDog
HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Dogo Canario-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.
Vertrauenswürdiges Netzwerk
Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.
Qualitätsstandards
Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.
Individuelle Vermittlung
Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.