Erfahre mehr über Deutscher Jagdterrier

Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Deutscher Jagdterrier – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.

Steckbrief

Der Deutsche Jagdterrier, oft auch als German Hunting Terrier bezeichnet, ist ein kleiner, kräftiger Hund mit einem mutigen und energischen Charakter. Er gehört zur FCI-Gruppe 3, die Terrier umfasst, und ist bekannt für seine hohe Energie und seine unermüdliche Arbeitsbereitschaft. Dieser Hund hat einen kompakten und gut proportionierten Körperbau. Der Kopf ist länglich mit einem ausgeprägten Stopp und die Ohren sind V-förmig und hängend. Die Augen sind dunkel und oval, was dem Jagdterrier einen lebhaften und intelligenten Ausdruck verleiht. Der Rücken ist gerade und fest, die Brust tief und breit. Der Schwanz wird oft kupiert, aber dies ist in vielen Ländern, darunter auch Deutschland, mittlerweile verboten.

Höhe33 - 40 cm (Weiblich), 33 - 40 cm (Männlich)
Gewicht13 - 20 kg (Weiblich), 13 - 20 kg (Männlich)
Lebenserwartung10 - 12 Jahre
CharakterEnergiegeladen, Treu, Intelligent
FellDicht, rau oder glatt, mit Unterwolle
FellfarbeSchwarz und Loh, Dunkelsaufarben, Schwarz
Preis1000 - 2500 € €

Geschichte

Der Deutsche Jagdterrier wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland speziell für die Jagd gezüchtet. Vier Männer, darunter Walter Zangenberg, Carl Erick Grünert und Rudolph Frieß, wollten einen robusten, mutigen und zuverlässigen Jagdhund schaffen. Sie kreuzten Fox Terrier mit anderen unbekannten Rassen und das Ergebnis war der Deutsche Jagdterrier. Die Rasse wurde 1926 erstmals öffentlich vorgestellt und schnell populär, insbesondere unter Jägern. Der Deutsche Jagdterrier ist seit 1954 von der FCI anerkannt. Heute ist er in Deutschland sehr beliebt und wird hauptsächlich für die Jagd auf Kleinwild und als Spürhund verwendet. In anderen Ländern ist er jedoch weniger bekannt.

Ursprüngliche Verwendung

Der Deutsche Jagdterrier wurde speziell für die Jagd unter der Erde und die Verfolgung von Raubwild entwickelt.

Herkunft

Deutschland

Datum

1920

Charakter

Der Deutsche Jagdterrier ist ein energiegeladener und engagierter Hund, der sich durch seine Arbeitsfreude und seinen starken Willen auszeichnet. Sein Wesen ist geprägt durch seine Jagdinstinkte, die ihn zu einem aktiven, unermüdlichen und zielorientierten Hund machen. Als Jagdhund ist der Deutsche Jagdterrier für seine Härte und seinen Mut bekannt. Er ist nicht nur in der Lage, Wild zu verfolgen und zu stellen, sondern auch in Bau und Wasser zu arbeiten. Seine Ausdauer und seine unerschrockene Art machen ihn zu einem unentbehrlichen Begleiter bei der Jagd. Obwohl der Deutsche Jagdterrier ein Arbeitshund ist, hat er auch eine liebevolle Seite. Er ist seiner Familie gegenüber sehr treu und anhänglich. Er ist menschenbezogen und kann eine starke Bindung zu seinem Besitzer aufbauen, besonders wenn er von klein auf gut sozialisiert wird. Der Deutsche Jagdterrier ist ein sehr verspielter Hund, der stets bereit ist, zu toben und zu spielen. Seine Intelligenz und seine Lernfreudigkeit machen ihn zu einem guten Begleiter für aktive Menschen, die Freude daran haben, mit ihrem Hund zu arbeiten und zu spielen. Aber trotz seiner verspielten Natur ist der Deutsche Jagdterrier kein Couchpotato. Er braucht viel körperliche und geistige Anregung, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Ein unterbeschäftigter Jagdterrier kann problematisches Verhalten entwickeln, wie übermäßiges Bellen, Graben oder Kauen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Deutsche Jagdterrier einen ausgeprägten Jagdinstinkt hat. Er neigt dazu, kleinen Tieren nachzujagen, und könnte ein Problem für Haushalte mit anderen Kleintieren wie Katzen oder Kaninchen sein. Daher ist es wichtig, dass er von klein auf gut sozialisiert und auf diese Situationen vorbereitet wird. In Bezug auf seine Wachsamkeit ist der Deutsche Jagdterrier ein guter Wächter. Er ist wachsam und aufmerksam und wird nicht zögern, seine Familie zu beschützen, wenn er denkt, dass sie bedroht wird. Alles in allem ist der Deutsche Jagdterrier ein energischer, mutiger und loyaler Hund, der eine starke Führung und viel Beschäftigung braucht. Mit der richtigen Sozialisation und Ausbildung kann er ein großartiger Begleiter für aktive Menschen sein, die bereit sind, ihm die Zeit und Aufmerksamkeit zu geben, die er braucht.

Erziehbarkeit
Wachsamkeit
Offenheit gegenüber Fremden
Jagd- oder Hütemotivation

Obwohl der Deutsche Jagdterrier eine relativ junge Rasse ist, hat er es in kurzer Zeit geschafft, sich als einer der vielseitigsten Jagdhunde in Deutschland und darüber hinaus zu etablieren.

Spaßfakt!

Was zu erwarten ist

Der Deutsche Jagdterrier ist ein passionierter Jäger und sollte jagdlich geführt werden. Er ist kein Anfängerhund.

Haltung

Trotz seiner geringen Größe ist der Deutsche Jagdterrier nicht unbedingt für das Leben in der Stadt geeignet. Seine hohe Energie und sein ausgeprägter Jagdinstinkt machen ihn besser geeignet für ein Leben auf dem Land oder in einem Haus mit einem großen, sicher eingezäunten Garten. Kleine Kinder und andere Haustiere könnten eine Herausforderung für den Jagdterrier darstellen. Seine Energie und sein Spieltrieb können für kleine Kinder überwältigend sein. Darüber hinaus könnte sein Jagdinstinkt dazu führen, dass er anderen kleinen Haustieren wie Katzen oder Kaninchen nachjagt. Mit der richtigen Sozialisation und überwachung können diese Probleme jedoch minimiert werden.

familienfreundlich
gut mit jungen Kindern
gut mit anderen Hunden
Als Stadthund geeignet

Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!

Erziehung & Training

Der Deutsche Jagdterrier ist ein intelligenter und lernfreudiger Hund, der aber auch eine starke Führung und konsequente Erziehung benötigt. Aufgrund seines starken Jagdinstinkts und seiner hohen Energie ist es wichtig, dass er lernt, Frustrationstoleranz und Impulskontrolle zu entwickeln. Training, das auf positive Verstärkung basiert, ist bei dieser Rasse besonders effektiv. Der Jagdterrier braucht viel geistige und körperliche Beschäftigung. Dabei sollte man darauf achten, dass der Hund nicht "überbeschäftigt" wird, da dies zu Stress und unerwünschtem Verhalten führen kann. Geeignete Aktivitäten für den Jagdterrier sind beispielsweise Agility, Nasenarbeit oder Jagdtraining. Darüber hinaus ist es wichtig, dem Hund Alternativen zu bieten, wenn er seine Jagdinstinkte nicht ausleben kann. Dies kann durch Suchspiele oder andere Formen der Nasenarbeit geschehen.

Ernährung & Pflege

Die Ernährung des Deutschen Jagdterriers sollte hochwertig und ausgewogen sein, um seine hohe Energie und Gesundheit zu unterstützen. Eine Diät, die reich an Proteinen und gesunden Fetten ist, wird oft empfohlen. Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen. Was die Fellpflege betrifft, so ist der Deutsche Jagdterrier relativ pflegeleicht. Sein dichtes Fell mit Unterwolle ist wetterfest und sollte regelmäßig, aber nicht zu oft, gebürstet werden. Im Frühjahr und Herbst, während der Fellwechselzeiten, haart der Jagdterrier mehr und benötigt dann eine intensivere Fellpflege. Sein Fell ist gut geeignet, um mit dem deutschen Klima klarzukommen, sowohl in den kalten Wintermonaten als auch im Sommer.

Pflegeaufwand
Bewegungsbedarf
Haaren
Erziehbarkeit

Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!

Gesundsheitstests

Laden...

Über HonestDog

HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Deutscher Jagdterrier-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.

Vertrauenswürdiges Netzwerk

Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.

Qualitätsstandards

Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.

Individuelle Vermittlung

Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.

Posteingang voll mit Welpen

Erhalten hilfreiche Tipps, süße Welpenbilder und mehr direkt in deinem Posteingang

Durch die Teilnahme stimmst du unseren

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Dies umfasst die Personalisierung von Inhalten und Werbung. Mit 'Alle akzeptieren' stimmen Sie diesen Verwendungen zu.

Deutscher Jagdterrier Rasseportrait – Geschichte, Wesen & Gesundheit