Erfahre mehr über Bulldog

Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Bulldog – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.

Steckbrief

Die Englische Bulldogge, oft auch einfach als Bulldog bezeichnet, ist eine mittelgroße Hunderasse, die unter der FCI-Gruppe 2, Sektion 2.1 geführt wird. Er ist bekannt für seine untersetzte, kräftige Statur, seine breite Brust und sein charakteristisches runzeliges Gesicht mit einer kurzen, stumpfen Schnauze. Die Ohren des Bulldogs sind hoch angesetzt und haben die Form von umgedrehten Rosenblättern. Seine Augen sind weit auseinander und dunkel, wodurch er einen sanften und freundlichen Ausdruck erhält. Der Bulldog hat keine Unterwolle und sein Fell ist kurz und glatt, was den Pflegeaufwand minimiert. Es gibt jedoch Unterschiede in der Zuchtlinie. Während Showlinien oft mehr Falten und ein stärker verkürztes Gesicht haben, neigen Arbeitslinien zu einem athletischeren Körperbau und einer längeren Schnauze.

Höhe31 - 40 cm (Weiblich), 31 - 40 cm (Männlich)
Gewicht18 - 23 kg (Weiblich), 23 - 25 kg (Männlich)
Lebenserwartung8 - 10 Jahre
CharakterSanftmütig, Loyal, Liebevoll
FellKurz, glatt, ohne Unterwolle
FellfarbeRot, Falb, Weiß, Gestromt oder eine Kombination
Preis2000 - 3500 € €

Geschichte

Der Bulldog hat seine Wurzeln in England und seine Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Ursprünglich wurde er für Bullenhetzen verwendet, einer grausamen Sportart, bei der Hunde gegen einen Bullen in einer Arena kämpften. Dies führte dazu, dass die Rasse für ihre Stärke und ihren Mut bekannt wurde. Nachdem das Bullenhetzen im Jahr 1835 verboten wurde, änderte sich der Fokus der Zucht auf die Begleiteigenschaften des Bulldogs. Der moderne Bulldog wurde zu einem Symbol des britischen Durchhaltevermögens und Stolzes. Der Kennel Club in Großbritannien, der 1873 gegründet wurde, erkannte die Englische Bulldogge als eine der ersten Rassen an. Der American Kennel Club (AKC) in den Vereinigten Staaten erkannte die Englische Bulldogge im Jahr 1886 als eigenständige Rasse an.

Ursprüngliche Verwendung

Die Bulldogge wurde ursprünglich für den Bullenkampf gezüchtet, ist heute aber ein beliebter Begleithund mit freundlichem Wesen.

Herkunft

Großbritannien

Datum

1500

Charakter

Trotz seiner Geschichte als Kampfhund ist der heutige Bulldog bekannt für sein sanftmütiges und liebevolles Wesen. Er ist unglaublich menschenbezogen und bildet starke Bindungen zu seiner Familie. Er ist auch gut mit Kindern und anderen Haustieren, was ihn zu einem idealen Familienhund macht. Der Bulldog ist ein intelligenter Hund, der etwas eigenwillig sein kann. Eine liebevolle, aber konsequente Erziehung ist daher wichtig. Obwohl er ein gemütlicher Begleiter ist, sollte der Bulldog regelmäßig bewegt werden, um ihn körperlich und geistig fit zu halten. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass er nicht überanstrengt wird, besonders bei heißem Wetter, da seine kurze Schnauze zu Atemproblemen führen kann. Der Bulldog ist nicht als Wachhund gezüchtet, aber er kann sehr beschützend gegenüber seiner Familie sein. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass er aggressiv wird. Er ist eher ein ruhiger Hund, der die Gesellschaft seiner Menschen genießt und nicht gerne alleine gelassen wird. Da Bulldogs dazu neigen, eng mit ihrer Familie verbunden zu sein, kann es wichtig sein, ihnen beizubringen, alleine zu bleiben, ohne ängstlich oder gestresst zu werden. Dies kann durch schrittweises Training erreicht werden, bei dem der Hund langsam an das Alleinsein gewöhnt wird. Der Bulldog neigt nicht zu hyperaktivem Verhalten, aber er sollte geistig stimuliert werden, um Langeweile zu verhindern. Einfache Intelligenzspiele oder Suchspiele können helfen, seinen Geist scharf zu halten. In Bezug auf Beutefangverhalten ist der Bulldog nicht besonders stark ausgeprägt, aber es ist immer noch wichtig, ihn gut zu sozialisieren und ihm beizubringen, auf Abruf zu kommen, besonders in Bereichen mit Wildtieren.

Erziehbarkeit
Wachsamkeit
Offenheit gegenüber Fremden
Jagd- oder Hütemotivation

Bulldogs waren ursprünglich in England für den Sport des Bullenbeißens gezüchtet, sind aber heute für ihr sanftmütiges Wesen und ihre liebevolle Natur bekannt.

Spaßfakt!

Was zu erwarten ist

Bulldoggen lieben zügige Spaziergänge und brauchen neben einer ausgewogenen Ernährung regelmäßige, moderate Bewegung, um fit zu bleiben. Sommernachmittage verbringt man am besten in einem klimatisierten Raum, da die kurze Schnauze der Bulldogge bei heißem und feuchtem Wetter zu Atemnot führen kann. Die Bulldogge ist gutmütig, aber mutig, freundlich, aber würdevoll. Diese gutmütigen, treuen Gefährten passen sich gut an die Stadt oder das Land an.

Haltung

Der Bulldog ist sehr anpassungsfähig und kann sowohl in Wohnungen als auch in Häusern mit Gärten gehalten werden. Er ist nicht besonders aktiv und kommt daher auch als Stadthund gut zurecht. Allerdings benötigt er regelmäßige Spaziergänge und geistige Anregung, um gesund und glücklich zu bleiben. Bulldogs sind im Allgemeinen gut mit Kindern, aber wie bei jeder Hunderasse sollte die Interaktion zwischen Hunden und kleinen Kindern immer überwacht werden. Sie sind in der Regel auch verträglich mit anderen Haustieren, einschließlich Katzen, besonders wenn sie von klein auf sozialisiert wurden.

familienfreundlich
gut mit jungen Kindern
gut mit anderen Hunden
Als Stadthund geeignet

Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!

Erziehung & Training

Der Bulldog ist eine intelligente Rasse, kann aber manchmal etwas stur sein. Dies bedeutet, dass Geduld und Konsequenz beim Training entscheidend sind. Es ist wichtig, früh mit der Erziehung zu beginnen und positive Verstärkungstechniken zu verwenden. Bulldogs neigen nicht dazu, übermäßig aktiv zu sein, aber sie genießen geistige Anregung. Leichte Aktivitäten wie das Erlernen neuer Tricks oder das Spielen mit interaktiven Spielzeugen können für sie von Vorteil sein. Es ist wichtig, bei Bulldogs auf ein ausgewogenes Maß an Beschäftigung zu achten, da sie durch zu viel körperliche Aktivität Atemprobleme bekommen können. Frustrationstoleranz und Impulskontrolle sind wichtige Fähigkeiten, die bei Bulldogs entwickelt werden sollten. Dies kann durch Trainingssitzungen erreicht werden, in denen der Hund lernt, ruhig und geduldig zu bleiben, selbst wenn er etwas möchte. Wenn Du daran interessiert bist, Deinen Bulldog in eine spezielle Aktivität oder einen Sport einzubinden, könnten Aktivitäten wie Gehorsamkeitstraining oder Agility, in einer für die Rasse angepassten Form, eine gute Option sein.

Ernährung & Pflege

Ernährung ist ein Schlüsselfaktor für die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Bulldogs. Eine ausgewogene Ernährung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Rasse abgestimmt ist, ist entscheidend. Bulldogs neigen zu Gewichtszunahme, daher ist es wichtig, ihre Nahrungsaufnahme zu überwachen und sicherzustellen, dass sie ausreichend Bewegung erhalten. Was die Pflege betrifft, so verfügt der Bulldog nicht über eine Unterwolle, aber er haart mäßig. Regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und die Haut gesund zu halten. Besonderes Augenmerk sollte auf die Reinigung der Hautfalten im Gesicht gelegt werden, um Hautproblemen vorzubeugen. Der Bulldog kommt mit dem Klima in Deutschland zurecht, aber Vorsicht ist bei extrem heißen Temperaturen geboten, da er anfällig für überhitzung ist.

Pflegeaufwand
Bewegungsbedarf
Haaren
Erziehbarkeit

Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!

Gesundsheitstests

Laden...

Über HonestDog

HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Bulldog-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.

Vertrauenswürdiges Netzwerk

Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.

Qualitätsstandards

Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.

Individuelle Vermittlung

Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.

Posteingang voll mit Welpen

Erhalten hilfreiche Tipps, süße Welpenbilder und mehr direkt in deinem Posteingang

Durch die Teilnahme stimmst du unseren

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Dies umfasst die Personalisierung von Inhalten und Werbung. Mit 'Alle akzeptieren' stimmen Sie diesen Verwendungen zu.

Bulldog Rasseportrait – Geschichte, Wesen & Gesundheit