Erfahre mehr über Bull Terrier
Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Bull Terrier – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.
Steckbrief
Der Bull Terrier ist ein kräftiger und muskulöser Hund, der aufgrund seines unverwechselbaren "eiförmigen" Kopfes und seiner kleinen, dreieckigen Augen sofort erkennbar ist. Sein Körper ist kurz und sein Rücken kräftig und rund, was ihm eine kompakte und robuste Erscheinung verleiht. Dieser Hund gehört zur FCI-Gruppe 3, die Terrier umfasst. Im Fall des Bull Terriers wird nicht zwischen Leistungs- und Showlinien unterschieden. Interessanterweise existiert auch eine kleinere Variante, der Miniature Bull Terrier, der sich in seiner Größe, aber nicht in seinem Temperament unterscheidet.
Höhe | 35 - 35 cm (Weiblich), 35 - 35 cm (Männlich) |
Gewicht | 18 - 28 kg (Weiblich), 22 - 38 kg (Männlich) |
Lebenserwartung | 10 - 14 Jahre |
Charakter | Eigenständig, Anhänglich, Lebhaft |
Fell | Kurz, glatt, dicht |
Fellfarbe | Weiß, gestromt, tricolor, schwarz, rot |
Preis | 1500 - 2500 € € |
Geschichte
Die Rasse Bull Terrier entstand im 19. Jahrhundert in Großbritannien. Zu jener Zeit waren Hundekämpfe eine beliebte und leider legale Unterhaltungsform, und es war üblich, neue Rassen zu züchten, um in diesen brutalen Kämpfen zu bestehen. Die Züchter kreuzten den Old English Bulldog mit dem White English Terrier (eine Rasse, die heute nicht mehr existiert) in der Hoffnung, einen Hund zu schaffen, der die Stärke des Bulldog und die Agilität und Schnelligkeit des Terriers kombiniert. Als Hundekämpfe schließlich illegal wurden, änderte sich auch der Zweck der Rasse. Sie wurden zu Begleithunden und ihre Zucht wurde auf ihr Aussehen und ihr Temperament fokussiert. Der Bull Terrier wurde 1936 vom Kennel Club in Großbritannien als eigene Rasse anerkannt.
Der Bull Terrier wurde ursprünglich für Hundekämpfe gezüchtet, ist heute aber ein beliebter Begleithund mit charakteristischem Aussehen.
Großbritannien
1800
Charakter
Bull Terrier sind bekannt für ihr stures und unabhängiges Temperament, das häufig mit dem Terrier-Typ assoziiert wird. Sie sind aber auch äußerst anhänglich und können sehr gute Familienhunde sein, wenn sie in die richtige Umgebung und mit der richtigen Erziehung kommen. Ihre Herkunft als Kampfhunde hat ihnen eine immense körperliche Stärke und ein hohes Maß an Mut und Entschlossenheit verliehen. Sie sind sehr aktiv und lebhaft und benötigen daher eine Menge körperlicher und geistiger Stimulation. Langeweile kann dazu führen, dass sie destruktives Verhalten entwickeln. Trotz ihrer robusten Erscheinung und ihrer aktiven Natur sind Bull Terrier sehr menschenbezogen. Sie sind äußerst liebevoll und loyal gegenüber ihren Familien und lieben es, in Gesellschaft von Menschen zu sein. Dies bedeutet jedoch auch, dass sie nicht gerne lange alleine gelassen werden. Ohne Gesellschaft können sie Trennungsangst entwickeln. In Bezug auf das Verhalten gegenüber anderen Tieren, kann der Bull Terrier einen starken Beute- und Jagdtrieb haben. Dies kann Probleme verursachen, wenn sie mit kleineren Haustieren oder in Gebieten mit wilden Tieren leben. Sie sind jedoch nicht als aggressiv gegenüber Menschen bekannt, solange sie richtig sozialisiert und trainiert werden. Als Wachhunde sind Bull Terrier moderat geeignet. Einige von ihnen können sehr wachsam und beschützerisch sein, während andere eher freundlich und gesellig sind, selbst gegenüber Fremden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Hund individuell ist und sein Verhalten stark von seiner Erziehung und seiner Umgebung abhängt.
Erziehbarkeit | |
Wachsamkeit | |
Offenheit gegenüber Fremden | |
Jagd- oder Hütemotivation |
Wusstest Du, dass der Bull Terrier die einzige Hunderasse ist, die "dreieckige" Augen hat? Diese einzigartige Eigenschaft gibt ihnen ihr markantes Aussehen.
Spaßfakt!
Was zu erwarten ist
Miniature Bull Terrier sind, wie die Bull Terrier, leistungsstarke und reaktionsschnelle Hunde. Es sind keine Anfängerhunde und auch mit ihnen muss der adequate Umgang mit Reizen frühzeitig geübt werden.
Haltung
Bull Terrier können sich an das Leben in der Stadt anpassen, vorausgesetzt, sie bekommen genügend Bewegung und geistige Anregung. Sie sind sehr menschenbezogen und eignen sich gut für Familien mit älteren Kindern, die verstehen, wie man respektvoll mit einem Hund umgeht. Sie können auch mit anderen Haustieren auskommen, vorausgesetzt, sie werden von klein auf daran gewöhnt. In manchen Bundesländern gilt diese Rasse als Listenhund und es müssen besondere Auflagen beachtet werden.
familienfreundlich | |
gut mit jungen Kindern | |
gut mit anderen Hunden | |
Als Stadthund geeignet |
Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!
Erziehung & Training
Bull Terrier sind intelligent und lernbegierig, aber sie können auch stur sein. Daher ist eine konsequente, aber liebevolle Erziehung entscheidend. Sie genießen verschiedene Aktivitäten und Hundesportarten wie Agility oder Obedience können eine gute Möglichkeit sein, ihren Geist und Körper zu beschäftigen. Achte jedoch darauf, den Hund nicht zu überbeschäftigen, da dies zu Stress führen kann. Es ist wichtig, dass sie lernen, auch ruhige Momente zu genießen und sich zu entspannen. Bei Bull Terriern kann es auch vorkommen, dass sie zu "Balljunkies" werden. Es ist wichtig, ein ausgewogenes Spielverhalten zu fördern und zu vermeiden, dass der Hund eine Obsession entwickelt. Da Bull Terrier einen starken Beutetrieb haben können, ist es wichtig, ihnen eine gute Impulskontrolle und Frustrationstoleranz beizubringen. Dies kann dabei helfen, sie besser unter Kontrolle zu haben und Situationen zu vermeiden, in denen sie ihren Jagdtrieb ausleben.
Ernährung & Pflege
Bull Terrier sind aktive Hunde, die eine ausgewogene Ernährung benötigen, um ihre Gesundheit und Vitalität zu erhalten. Eine Mischung aus hochwertigem Trocken- oder Nassfutter, ergänzt durch frisches Fleisch und Gemüse, kann für sie ideal sein. Achte auf die Menge des Futters, um übergewicht zu vermeiden, da dies zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen kann. Die Fellpflege des Bull Terriers ist relativ unkompliziert, da sie ein kurzes und glattes Fell ohne Unterwolle haben. Ein regelmäßiges Bürsten hilft, abgestorbene Haare zu entfernen und hält das Fell sauber und glänzend. Bull Terrier können gut mit dem Klima in Deutschland zurechtkommen. Sie haaren moderat, aber regelmäßiges Bürsten kann helfen, dies zu kontrollieren.
Pflegeaufwand | |
Bewegungsbedarf | |
Haaren | |
Erziehbarkeit |
Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!
Gesundsheitstests
Laden...
Über HonestDog
HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Bull Terrier-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.
Vertrauenswürdiges Netzwerk
Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.
Qualitätsstandards
Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.
Individuelle Vermittlung
Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.