Erfahre mehr über Bouvier des Flandres
Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Bouvier des Flandres – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.
Steckbrief
Der Bouvier des Flandres, oft einfach als Bouvier bezeichnet, ist ein beeindruckender Hund mit einer kräftigen Statur und einem dichten, rauen Fell. Er hat ein ausdrucksstarkes Gesicht mit buschigen Augenbrauen und einem markanten Bart. Der Bouvier gehört zur FCI-Gruppe 1, den Hütehunden und Treibhunden. Bei dieser Rasse gibt es keine strikte Unterscheidung zwischen Show- und Leistungslinien, obwohl einige Züchter ihren Schwerpunkt stärker auf Arbeitsfähigkeiten und andere auf das Ausstellungspotenzial legen. Seine beeindruckende Erscheinung und seine Fähigkeiten als Arbeitshund haben ihm weltweit Anerkennung eingebracht.
Höhe | 59 - 65 cm (Weiblich), 62 - 68 cm (Männlich) |
Gewicht | 27 - 35 kg (Weiblich), 35 - 40 kg (Männlich) |
Lebenserwartung | 10 - 12 Jahre |
Charakter | Loyal, intelligent, mutig |
Fell | Dicht, rau, mit dicker Unterwolle |
Fellfarbe | Variiert von Fawn bis Schwarz, oft mit einer Mischung aus Grau, Schwarz und Rehbraun |
Preis | 1800 - 3000 € € |
Geschichte
Der Bouvier des Flandres stammt aus dem Grenzgebiet zwischen Belgien und Frankreich, einer Region, die als Flandern bekannt ist. Ursprünglich wurde er im 19. Jahrhundert als Allzweck-Bauernhund gezüchtet, der sowohl das Vieh hütete als auch den Wagen zog. Bouvier bedeutet auf Französisch "Kuhhirte", was seine Hauptaufgabe unterstreicht. Der Bouvier wurde aus verschiedenen lokalen Hunderassen entwickelt und zeichnete sich durch seine Robustheit und Vielseitigkeit aus. Nach dem Ersten Weltkrieg, in dem viele Bouviers als Sanitäts- und Meldehunde eingesetzt wurden, ging die Population der Rasse stark zurück, erholte sich aber dank engagierter Züchter. Die Rasse wurde in den 1920er Jahren offiziell als Bouvier des Flandres anerkannt.
Der Bouvier des Flandres wurde als Hüte- und Treibhund für Rinderherden gezüchtet und ist für seine Kraft und Vielseitigkeit bekannt.
Belgien/Frankreich
1600
Charakter
Die Vielseitigkeit des Bouviers macht ihn zu einem faszinierenden Hund, und er hat viel zu bieten, wenn Du nach einem loyalen und intelligenten Gefährten suchst. Seine Wurzeln als Arbeitshund zeigen sich in seinem Temperament. Er ist ziemlich ruhig, aber auch sehr wachsam und aufmerksam. Du wirst feststellen, dass er gerne eine Aufgabe hat, ob es nun darum geht, Dein Haus und Deine Familie zu schützen, oder ob Du mit ihm verschiedene Hundesportarten wie Agility oder Schutzhundetraining ausprobierst. Der Bouvier ist unglaublich loyal und entwickelt eine tiefe Bindung zu seiner Familie. Er kann jedoch anfangs reserviert gegenüber Fremden sein. In der Familie zeigt er oft eine liebevolle Seite und genießt es, Zeit mit den Menschen zu verbringen, die er liebt. Er ist auch sehr intelligent und lernfähig, was bedeutet, dass er von einem Besitzer profitiert, der bereit ist, Zeit in Training und Beschäftigung zu investieren. Sein Jagdtrieb ist in der Regel nicht besonders stark ausgeprägt, aber er ist ein hervorragender Wachhund. Seine Wachsamkeit und sein Mut machen ihn sehr effektiv, wenn es darum geht, sein Territorium zu schützen. Wenn Du in einem Gebiet lebst, wo dies geschätzt wird, könnte er eine gute Wahl sein. Ein weiterer Aspekt des Bouvier-Charakters ist seine Unabhängigkeit. Er kann ziemlich selbständig sein, was bedeutet, dass er nicht immer die Notwendigkeit sieht, Dir ständig zu folgen. Das heißt aber nicht, dass er gerne lange alleine gelassen wird. Er braucht die Gesellschaft seiner Familie und kann unter Trennungsangst leiden, wenn er regelmäßig lange Zeit alleine gelassen wird. Wenn es um Kinder und andere Haustiere geht, kann der Bouvier, wenn er richtig sozialisiert wird, ein liebevolles Familienmitglied sein. Dennoch ist es ratsam, ihn von klein auf an verschiedene Menschen und Tiere zu gewöhnen und ihm beizubringen, wie er sich in deren Gegenwart verhalten soll. Insgesamt ist der Bouvier des Flandres ein faszinierender, vielseitiger Hund, der ein großartiger Gefährte für jemanden sein kann, der bereit ist, Zeit und Energie in seine Erziehung und Beschäftigung zu investieren. Seine Loyalität und sein Schutzinstinkt gepaart mit Intelligenz und Mut machen ihn zu einem unvergesslichen Mitglied jeder Familie, die das Glück hat, sein Zuhause zu sein. Wenn Du nach einem starken, aber liebevollen Begleiter suchst, könnte der Bouvier genau der richtige Hund für Dich sein.
Erziehbarkeit | |
Wachsamkeit | |
Offenheit gegenüber Fremden | |
Jagd- oder Hütemotivation |
Ein Bouvier des Flandres namens "Lucky" rettete während des Zweiten Weltkriegs das Leben seiner Besitzerin, indem er sie vor den Bombenangriffen in London warnte, und wurde später mit der "Blue Cross Medal" ausgezeichnet.
Spaßfakt!
Was zu erwarten ist
Bouviers sind sehr selbstständig agierende Hunde. Zusammen mit ihrer hohen Motivation Herden zu treiben, kann es zu Problemen kommen, wenn andere Menschen, Kinder, etc. als Treibobjekte angesehen werden. Es sind daher keine Anfängerhunde. Hundehalter sollten Erfahrung mit diesem Verhalten und in der Erziehung einer Rasse wie dem Bouvier haben.
Haltung
Der Bouvier des Flandres ist ein aktiver Hund und braucht ausreichend Bewegung. Er ist möglicherweise nicht die beste Wahl für das Leben in einer kleinen Stadtwohnung, es sei denn, Du bist bereit, ihn täglich ausreichend zu bewegen und geistig zu fordern. Er kommt gut mit älteren Kindern zurecht, bei kleinen Kindern solltest Du allerdings vorsichtig sein, da er aufgrund seiner Größe und Stärke versehentlich zu grob sein könnte. Was andere Haustiere betrifft, kommt er normalerweise gut mit Katzen zurecht, besonders wenn er von klein auf mit ihnen aufwächst.
familienfreundlich | |
gut mit jungen Kindern | |
gut mit anderen Hunden | |
Als Stadthund geeignet |
Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!
Erziehung & Training
Der Bouvier des Flandres ist intelligent und lernbegierig, was das Training erleichtert, aber er kann auch etwas stur sein. Es ist wichtig, dass Du als Besitzer konsequent bist und eine positive Verstärkung verwendest. Diese Rasse liebt Herausforderungen und ist für Hundesportarten wie Schutzhundtraining, Obedience und Agility geeignet. Allerdings solltest Du darauf achten, den Hund nicht zu überfordern. Bouviers können leicht zu "Balljunkies" werden, deshalb ist es wichtig, das Spiel mit dem Ball zu begrenzen und Alternativen anzubieten. Die Frustrationstoleranz und Impulskontrolle sind bei dieser Rasse wichtige Aspekte des Trainings.
Ernährung & Pflege
Bei der Ernährung des Bouviers solltest Du auf hochwertiges Futter achten, das ausgewogen ist und alle notwendigen Nährstoffe enthält. Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen. In Bezug auf die Pflege verfügt der Bouvier über ein dichtes, rauhes Fell mit einer dicken Unterwolle. Dies macht ihn recht anpassungsfähig an das Klima in Deutschland, einschließlich kalter Winter. Er neigt jedoch dazu, besonders während des Fellwechsels, stark zu haaren. Regelmäßiges Bürsten, mindestens einmal pro Woche, ist erforderlich, um Verfilzungen zu vermeiden und abgestorbene Haare zu entfernen.
Pflegeaufwand | |
Bewegungsbedarf | |
Haaren | |
Erziehbarkeit |
Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!
Gesundsheitstests
Laden...
Über HonestDog
HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Bouvier des Flandres-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.
Vertrauenswürdiges Netzwerk
Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.
Qualitätsstandards
Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.
Individuelle Vermittlung
Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.