Erfahre mehr über Böhmischer Schäferhund (Chodsky pes)

Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Böhmischer Schäferhund (Chodsky pes) – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.

Steckbrief

Der Böhmische Schäferhund, auch bekannt als Chodsky pes, ist ein mittelgroßer Hund mit einem kräftigen, harmonischen Körperbau. Er besitzt ein wunderschönes, dichtes Fell, das oft leicht gewellt ist und eine üppige Unterwolle hat. Die Ohren sind hoch angesetzt und hängen in der typischen Form leicht nach vorne. Die Augen sind dunkel und mandelförmig, was ihm einen intelligenten und freundlichen Ausdruck verleiht. Der Böhmische Schäferhund gehört zur FCI-Gruppe 1, zu den Hüte- und Treibhunden. Es gibt bei dieser Rasse keine Unterteilung in Leistungs- und Showlinien, was bedeutet, dass alle Böhmischen Schäferhunde sowohl die Charaktereigenschaften der Arbeitshunde als auch das attraktive Aussehen gemeinsam haben.

Höhe49 - 52 cm (Weiblich), 52 - 55 cm (Männlich)
Gewicht16 - 20 kg (Weiblich), 18 - 25 kg (Männlich)
Lebenserwartung12 - 14 Jahre
CharakterLoyal, Intelligent, Wachsam
FellLang, dicht, leicht gewellt mit reichlicher Unterwolle
FellfarbeTypischerweise Schwarz mit braunen Abzeichen
Preis1000 - 2500 € €

Geschichte

Die Rasse stammt aus der Tschechischen Republik und hat eine lange Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurden diese Hunde von den Choden, einer ethnischen Gruppe in Böhmen, gezüchtet, um ihr Land und ihre Herden zu bewachen. Daher auch der Name Chodsky pes, was "Hund der Choden" bedeutet. Während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts wurde die Rasse in der Tschechischen Republik immer beliebter. Die Hunde wurden nicht nur zum Hüten, sondern auch als Wachhunde und Begleithunde eingesetzt. Die Anerkennung als eigenständige Rasse erlangte der Böhmische Schäferhund in den 1980er Jahren, als Züchter begannen, sich für den Erhalt der Rasse einzusetzen. Seit 2019 ist der Böhmische Schäferhund auch von der FCI anerkannt.

Ursprüngliche Verwendung

Der Chodský pes wurde als Hüte- und Wachhund in der Region Choden eingesetzt und ist für sein langes, schwarzes Fell bekannt.

Herkunft

Tschechien

Datum

1300

Charakter

Wenn Du auf der Suche nach einem loyalen, intelligenten und wachsamen Begleiter bist, könnte der Böhmische Schäferhund genau das Richtige für Dich sein. Ihr Ursprung als Wach- und Hütehund hat ihnen ein starkes Schutzverhalten verliehen. Sie sind sehr menschenbezogen und bauen eine tiefe Bindung zu ihrer Familie auf. Das macht sie zu wunderbaren Familienhunden. Dank ihrer Intelligenz sind sie leicht zu trainieren, aber es ist wichtig, ihnen abwechslungsreiche Aufgaben zu bieten, damit sie geistig ausgelastet sind. Sie sind sehr aufmerksam und bemerken schnell, wenn etwas in ihrer Umgebung nicht stimmt, was sie zu guten Wachhunden macht. Obwohl der Böhmische Schäferhund aktiv ist, neigt er nicht dazu, hyperaktiv zu sein. Er genießt Spaziergänge und Spielzeiten, aber er ist auch glücklich, einfach nur in der Nähe seiner Menschen zu sein. Er kann lernen, alleine zu bleiben, aber es ist wichtig, ihm beizubringen, dass dies eine normale Routine ist. Das Alleinbleiben sollte schrittweise geübt werden, um Trennungsangst zu vermeiden. Der Böhmische Schäferhund zeigt in der Regel kein starkes Jagd- oder Beutefangverhalten, aber es ist immer ratsam, ihn von klein auf gut zu sozialisieren und ihm beizubringen, wie er sich in der Gegenwart von anderen Tieren verhalten soll. Auch wenn sie wachsam sind, sind Böhmische Schäferhunde in der Regel nicht aggressiv. Sie sind eher reserviert gegenüber Fremden, aber sie sind sehr liebevoll und sanft zu den Menschen, die sie kennen. Als Arbeitshunde sind sie es gewohnt, eine Aufgabe zu haben. Wenn sie als Familienhunde gehalten werden, ist es wichtig, alternative Möglichkeiten zur Beschäftigung zu finden. Sie können an Hundesportarten teilnehmen oder einfach als Begleithund dienen. Ihre Intelligenz und ihr Einfühlungsvermögen machen sie auch zu hervorragenden Therapiehunden.

Erziehbarkeit
Wachsamkeit
Offenheit gegenüber Fremden
Jagd- oder Hütemotivation

Wusstest du, dass der Böhmische Schäferhund ursprünglich dafür gezüchtet wurde, die Grenzen in der Region Chodov in der heutigen Tschechischen Republik zu bewachen? Daher kommt auch sein Name "Chodsky pes", was auf Tschechisch "Hund aus Chodov" bedeutet.

Spaßfakt!

Was zu erwarten ist

Haltung

Der Böhmische Schäferhund ist ein aktiver und intelligenter Hund, der sowohl in der Stadt als auch auf dem Land gehalten werden kann, vorausgesetzt er bekommt genügend Bewegung und geistige Anregung. Er ist bekannt dafür, dass er gut mit Kindern auskommt und in der Regel auch mit anderen Haustieren verträglich ist, solange er richtig sozialisiert wurde.

familienfreundlich
gut mit jungen Kindern
gut mit anderen Hunden
Als Stadthund geeignet

Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!

Erziehung & Training

Der Böhmische Schäferhund ist ein intelligenter und lernwilliger Hund, der gut trainiert werden kann. Seine ursprüngliche Verwendung als Hütehund zeigt sich in seinem Arbeitswillen und seinem Bedürfnis nach geistiger und körperlicher Beschäftigung. Es ist wichtig, dass er nicht überfordert wird und genügend Ruhephasen erhält. Frustrationstoleranz und Impulskontrolle sollten im Training dieser Rasse gefördert werden. Durch seine hohe Lernbereitschaft kann er auch in verschiedenen Hundesportarten wie Agility, Obedience oder Suchspiele gut eingesetzt werden.

Ernährung & Pflege

Der Böhmische Schäferhund hat keinen besonderen Futterbedarf und kommt mit einer ausgewogenen und qualitativ hochwertigen Hundenahrung gut zurecht. Er hat ein langes und dichtes Fell mit einer dicken Unterwolle, das regelmäßige Pflege benötigt, um Verfilzungen zu verhindern. Der Böhmische Schäferhund haart durchaus, vor allem während der Fellwechselphasen. Das Klima in Deutschland sollte für diese Rasse kein Problem darstellen, da sie ursprünglich aus einem ähnlichen Klima stammt.

Pflegeaufwand
Bewegungsbedarf
Haaren
Erziehbarkeit

Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!

Gesundsheitstests

Laden...

Über HonestDog

HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Böhmischer Schäferhund (Chodsky pes)-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.

Vertrauenswürdiges Netzwerk

Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.

Qualitätsstandards

Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.

Individuelle Vermittlung

Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.

Posteingang voll mit Welpen

Erhalten hilfreiche Tipps, süße Welpenbilder und mehr direkt in deinem Posteingang

Durch die Teilnahme stimmst du unseren
Böhmischer Schäferhund (Chodsky pes) Rasseportrait – Geschichte, Wesen & Gesundheit

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Dies umfasst die Personalisierung von Inhalten und Werbung. Mit 'Alle akzeptieren' stimmen Sie diesen Verwendungen zu.