Erfahre mehr über Sussex Spaniel

Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Sussex Spaniel – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.

Steckbrief

Der Sussex Spaniel ist ein kräftiger, gedrungener Hund mit einem ausgeprägten Körperbau, der ihm ein unverwechselbares Aussehen verleiht. Er gehört zur FCI-Gruppe 8, den Apportier-, Stöber- und Wasserhunden. Sein Kopf ist breit und hat eine quadratische Form mit herabhängenden Ohren. Die Rute wird gerade oder leicht nach oben getragen und hat eine mittlere Länge. Bei dieser Rasse wird nicht zwischen Leistungs- und Showlinien unterschieden.

Höhe38 - 41 cm (Weiblich), 38 - 41 cm (Männlich)
Gewicht16 - 20 kg (Weiblich), 18 - 22 kg (Männlich)
Lebenserwartung0 - 0 Jahre
CharakterFreundlich, gelassen, anhänglich
FellDicht, glatt, mittellang, mit Unterwolle
FellfarbeGoldleberfarben
Preis1500 - 2500 € €

Geschichte

Die Geschichte des Sussex Spaniel reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Er stammt aus der Grafschaft Sussex in England und wurde ursprünglich als Arbeitshund für die Jagd auf Niederwild, insbesondere Fasane und Hasen, verwendet. Die Rasse wurde für ihre Fähigkeit geschätzt, in dichtem Unterholz zu arbeiten und das Wild mit ihrer Stimme anzusagen. In den späten 1800er Jahren wurden Sussex Spaniels auf Hundeausstellungen immer beliebter, und 1884 wurde die Rasse vom English Kennel Club anerkannt. In den Vereinigten Staaten wurde der Sussex Spaniel 1910 vom American Kennel Club anerkannt. Obwohl der Sussex Spaniel heute vorwiegend als Familienhund gehalten wird, wird er in einigen Teilen der Welt immer noch als Arbeitshund für die Jagd verwendet.

Ursprüngliche Verwendung

Der Sussex Spaniel wurde als Stöberhund für die Jagd in dichtem Unterholz gezüchtet, um Wild aufzuscheuchen.

Herkunft

Sussex, England

Datum

1800

Charakter

Der Sussex Spaniel ist ein wunderbarer Begleiter, der mit seinem freundlichen Wesen und seiner Anhänglichkeit die Herzen von Hundeliebhabern im Sturm erobert. Er hat ein gemütliches und gelassenes Temperament und ist eher ruhig als hyperaktiv. Er ist allerdings kein Faulpelz und genießt es, in der Natur unterwegs zu sein und seine Umgebung zu erkunden. Er ist ein Arbeitshund durch und durch, und obwohl er nicht so energisch ist wie einige andere Spaniels, hat er immer noch eine Arbeitsmentalität, die ihn dazu bringt, einer Spur zu folgen oder durch das Unterholz zu stöbern. Sein freundliches Wesen macht ihn zu einem tollen Familienhund. Er ist sehr menschenbezogen und genießt es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Er ist auch verspielt und verträgt sich gut mit Kindern, solange sie respektvoll mit ihm umgehen. Er ist eine Rasse, die eher anhänglich ist und daher möglicherweise Schwierigkeiten hat, alleine zu bleiben. Es ist ratsam, ihm langsam beizubringen, dass es in Ordnung ist, für kurze Zeit alleine zu sein, und ihm geistige Beschäftigung und Kauartikel zur Verfügung zu stellen, wenn Du nicht zu Hause bist. Als Jagdhund hat der Sussex Spaniel ein ausgeprägtes Beute- und Jagdverhalten. Es ist wichtig, ihn auf Spaziergängen an der Leine zu führen, wenn er in der Nähe von Wildtieren ist, und ihm beizubringen, zuverlässig auf Rückrufsignale zu reagieren. Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft des Sussex Spaniels ist seine Stimme. Wie bereits erwähnt, wurde er ursprünglich dafür gezüchtet, das Wild mit seiner Stimme anzusagen. Das bedeutet, dass er manchmal ziemlich gesprächig sein kann. Es ist gut, dies im Hinterkopf zu behalten, besonders wenn Du in einer Wohnung oder in der Nähe von Nachbarn wohnst, die Lärm nicht schätzen. Seine wachsamen Instinkte sind weniger stark als bei anderen Rassen, aber er wird trotzdem bellen, wenn er etwas Ungewöhnliches bemerkt, was ihn zu einem akzeptablen Wachhund macht. Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl er nicht besonders misstrauisch gegenüber Fremden ist, er manchmal zurückhaltend sein kann. Frühe Sozialisierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass er ein ausgeglichener und gut angepasster Hund ist.

Erziehbarkeit
Wachsamkeit
Offenheit gegenüber Fremden
Jagd- oder Hütemotivation

Der Sussex Spaniel ist bekannt dafür, einen einzigartigen "Sussex-Laut" zu haben, ein bellendes Geräusch, das er macht, wenn er eine Beute aufgespürt hat. Dieser Laut ist tiefer und melodischer als das Bellen der meisten anderen Spaniels.

Spaßfakt!

Was zu erwarten ist

Ruhig, anhänglich, ausgeglichen, treu, loyal - all das sind Worte, die den Sussex Spaniel beschreiben, einen langsamen, aber beständigen Jäger und sympathischen Haushund. Sein stirnrunzelnder Gesichtsausdruck steht in reizvollem Widerspruch zu seinem typisch fröhlichen Wesen.

Haltung

Der Sussex Spaniel eignet sich gut als Stadthund, solange er genügend Bewegung und geistige Anregung erhält. Er ist ein ruhiger Hund und kann sich gut an das Leben in einer Wohnung anpassen, wenn er regelmäßig spazieren geführt wird. Er kommt im Allgemeinen gut mit Kindern aus, allerdings sollten immer Aufsicht und korrektes Verhalten von Kindern im Umgang mit Hunden gelehrt werden. Der Sussex Spaniel kann auch mit Katzen und anderen Haustieren zusammenleben, wenn er von klein auf daran gewöhnt ist.

familienfreundlich
gut mit jungen Kindern
gut mit anderen Hunden
Als Stadthund geeignet

Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!

Erziehung & Training

Sussex Spaniels sind intelligent, aber manchmal auch ein wenig eigensinnig. Es ist wichtig, früh mit dem Training zu beginnen und dabei konsequent, aber liebevoll zu sein. Da sie ursprünglich Jagdhunde sind, ist es ratsam, ihnen Alternativen zu bieten, um ihren Jagdtrieb zu kontrollieren und ihnen beizubringen, wie sie ihre Energie auf eine für das häusliche Leben geeignete Weise einsetzen können. Das Erlernen von Frustrationstoleranz und Impulskontrolle ist besonders wichtig für diese Rasse. Es ist auch ratsam, darauf zu achten, dass der Sussex Spaniel nicht überbeschäftigt wird. Sie genießen zwar körperliche Aktivität, aber es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden und sicherzustellen, dass sie auch genügend Ruhezeiten haben. Beim Spiel, besonders mit Bällen, sollte darauf geachtet werden, dass es nicht zu einer Obsession wird. Sussex Spaniels können auch an Hundesportarten wie Rally-Obedience, Apportieren oder Nasenarbeit teilnehmen, was eine großartige Möglichkeit ist, ihren Geist und Körper zu stimulieren und ihre Bindung zu ihrem Besitzer zu stärken.

Ernährung & Pflege

Die Ernährung eines Sussex Spaniels sollte ausgewogen und hochwertig sein. Es ist wichtig, dass Du ihn mit dem richtigen Futter versorgst, das alle notwendigen Nährstoffe enthält. Manche Sussex Spaniels neigen zu übergewicht, daher ist es ratsam, die Futtermenge im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass er genug Bewegung bekommt. Was die Pflege angeht, so verfügt der Sussex Spaniel über eine Unterwolle und ein mittellanges, glattes Fell, das regelmäßig gebürstet werden sollte, um Verfilzungen zu vermeiden. Während des Fellwechsels haaren sie mehr als üblich, aber im Allgemeinen ist ihr Haarverlust moderat. In Deutschland kommt der Sussex Spaniel mit dem Klima gut zurecht, da er ursprünglich aus einem ähnlichen Klima in Großbritannien stammt.

Pflegeaufwand
Bewegungsbedarf
Haaren
Erziehbarkeit

Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!

Gesundsheitstests

Laden...

Über HonestDog

HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Sussex Spaniel-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.

Vertrauenswürdiges Netzwerk

Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.

Qualitätsstandards

Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.

Individuelle Vermittlung

Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.

Posteingang voll mit Welpen

Erhalten hilfreiche Tipps, süße Welpenbilder und mehr direkt in deinem Posteingang

Durch die Teilnahme stimmst du unseren
Sussex Spaniel Rasseportrait – Geschichte, Wesen & Gesundheit

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Dies umfasst die Personalisierung von Inhalten und Werbung. Mit 'Alle akzeptieren' stimmen Sie diesen Verwendungen zu.