Erfahre mehr über Russkiy Toy (Langhaar)

Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Russkiy Toy (Langhaar) – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.

Steckbrief

Der Russkiy Toy, auch bekannt als russischer Toy Terrier, ist eine der kleinsten Hunderassen der Welt, jedoch sollte man sich von seiner geringen Größe nicht täuschen lassen, denn er hat ein großes Herz und viel Persönlichkeit. Mit seinen großen, ausdrucksvollen Augen und den großen, hohen Ohren, die immer aufmerksam aufgestellt sind, hat er ein entzückendes äußeres, das ihn zu einem echten Hingucker macht. Er ist ein eleganter und anmutiger Hund, dessen Körperbau harmonisch und wohlproportioniert ist. Die FCI (F"d"ration Cynologique Internationale) führt den Russkiy Toy in der Gruppe 9, der Gruppe der Gesellschafts- und Begleithunde. Unterschieden wird zwischen der langhaarigen und der kurzhaarigen Variante, wobei das Langhaar eine seidige, weiche Behaarung mit ausgeprägten Fransen an Ohren und Rute hat. Die Kurzhaar-Variante hat ein glattes, kurzes und eng anliegendes Fell. Im Unterschied zu anderen Hunderassen gibt es beim Russkiy Toy keine Unterscheidungen zwischen Leistungs- und Showlinien, da es sich hierbei um eine reine Begleit- und Gesellschaftshunderasse handelt.

Höhe20 - 28 cm (Weiblich), 19 - 29 cm (Männlich)
Gewicht1 - 3 kg (Weiblich), 1 - 3 kg (Männlich)
Lebenserwartung12 - 15 Jahre
CharakterLebhaft, Anhänglich, Fröhlich
FellLanghaar, weich, ohne Unterwolle
FellfarbeAlle Farben erlaubt
Preis1000 - 2500 € €

Geschichte

Die Geschichte des Russkiy Toy ist eng mit der Geschichte Russlands verknüpft. Ursprünglich wurde er im 18. und 19. Jahrhundert von der Aristokratie als Statussymbol und modisches Accessoire gehalten. Mit der Oktoberrevolution 1917 und dem Ende der Zarenherrschaft wurde der Besitz von Luxusgütern wie solch kleinen Hunden stark eingeschränkt, und die Rasse war beinahe ausgestorben. Erst in den 1950er Jahren begannen Züchter in Moskau, die Rasse wieder aufzubauen. Sie kreuzten verschiedene kleine Hunde, hauptsächlich den Englischen Toy Terrier, aber auch Chihuahuas und andere kleinere Rassen, um einen kleinen, robusten und lebhaften Hund zu züchten, der den harten russischen Wintern standhalten konnte. In den 1990er Jahren, nach dem Fall der Sowjetunion, wurden die Russkiy Toys erstmals außerhalb Russlands bekannt. Die Rasse wurde 2006 von der FCI als eigene Rasse anerkannt und ist seitdem weltweit populär, besonders bei Liebhabern von kleinen Hunderassen.

Ursprüngliche Verwendung

Der Russkiy Toy wurde als kleiner Begleithund für die russische Aristokratie gezüchtet.

Herkunft

Russland

Datum

1800

Charakter

Trotz seiner geringen Größe ist der Russkiy Toy ein Hund mit einer ausgesprochen lebhaften und mutigen Persönlichkeit. Er ist ein fröhlicher und geselliger Begleiter, der stets im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen möchte. Seine anhängliche und liebevolle Art macht ihn zu einem idealen Begleiter für Menschen, die viel Zeit mit ihrem Hund verbringen können und wollen. Als Begleithund ist er sehr menschenbezogen und baut eine enge Bindung zu seinen Besitzern auf. Er ist stets bemüht, ihnen zu gefallen und ist deshalb sehr folgsam und lernwillig. Seine lebhafte und verspielte Art bedeutet jedoch auch, dass er gerne beschäftigt und unterhalten wird. Trotz seiner Größe braucht er genug Bewegung und mentale Stimulation, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Mit seiner anpassungsfähigen und flexiblen Natur kommt der Russkiy Toy gut in verschiedenen Lebenssituationen zurecht, sei es in einer Stadtwohnung oder auf dem Land. Er kann lernen, gut allein zu bleiben, wenn er richtig darauf vorbereitet wird, jedoch sollte er nicht für lange Zeit allein gelassen werden, da er die Gesellschaft seiner Menschen braucht. Ein ausgeprägtes Jagd- oder Beutefangverhalten zeigt der Russkiy Toy in der Regel nicht, da er primär als Gesellschafts- und Begleithund gezüchtet wurde. Er ist jedoch sehr aufmerksam und wachsam und wird seine Besitzer schnell auf neue oder ungewöhnliche Geräusche und Bewegungen aufmerksam machen. Der Russkiy Toy ist in der Regel sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber Fremden, kann jedoch auch ein wenig reserviert und abwartend sein. Mit einer guten Sozialisierung von klein auf lernt er jedoch, auch neue Menschen und Situationen gelassen und selbstbewusst zu meistern. Er ist auch gut mit anderen Hunden und Tieren verträglich, besonders wenn er von klein auf daran gewöhnt wird. Insgesamt ist der Russkiy Toy ein liebenswerter, anpassungsfähiger und lebensfroher kleiner Hund, der seinem Besitzer viel Freude und Gesellschaft bieten kann. Er ist ideal für Menschen, die einen kleinen, pflegeleichten Begleiter suchen, der sie überallhin begleiten kann. Mit seiner lebhaften und fröhlichen Persönlichkeit ist er ein echter Sonnenschein, der jeden Tag aufheitern kann.

Erziehbarkeit
Wachsamkeit
Offenheit gegenüber Fremden
Jagd- oder Hütemotivation

Hast Du gewusst, dass der Russkiy Toy ursprünglich im 20. Jahrhundert in Russland gezüchtet wurde, um eine Miniaturversion des English Toy Terriers zu schaffen, nachdem die Popularität dieser Rasse in Russland abgenommen hatte?

Spaßfakt!

Was zu erwarten ist

Der Russian Toy ist ein Kleiner, eleganter, lebhafter Hund mit langen Beinen, feinen Knochen und schlanken Muskeln. Er ist aktiv und fröhlich, besitzt eine ausgeprägte Intelligenz und will gefallen. Diese Rasse liebt es, mit ihren Menschen zu kuscheln und ihnen nahe zu sein, obwohl sie Fremden gegenüber manchmal etwas distanziert ist. Sie sind weder ängstlich noch aggressiv.

Haltung

Der Russkiy Toy ist ein anpassungsfähiger kleiner Hund, der sowohl in der Stadt als auch auf dem Land gut zurechtkommt. Seine geringe Größe macht ihn ideal für das Leben in einer Wohnung oder einem kleinen Haus, solange er genug Bewegung und Beschäftigung bekommt. Er verträgt sich normalerweise gut mit Kindern, sollte aber aufgrund seiner kleinen Größe mit Vorsicht behandelt werden. Diese Rasse kommt normalerweise auch gut mit Katzen und anderen Haustieren zurecht, vorausgesetzt, sie sind gut sozialisiert.

familienfreundlich
gut mit jungen Kindern
gut mit anderen Hunden
Als Stadthund geeignet

Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!

Erziehung & Training

Trotz ihrer geringen Größe sind Russkiy Toys lebhafte und energische Hunde, die eine angemessene Menge an Bewegung und mentaler Stimulation benötigen. Sie lernen schnell und reagieren gut auf positive Verstärkung und motivierendes Training. Sie können gut verschiedene Hundesportarten wie Agility oder Obedience lernen und genießen oft das Training und die Herausforderung. Diese Rasse zeigt normalerweise keine Tendenzen, zu Balljunkies zu werden, aber wie alle Hunde genießen sie das Spielen mit Bällen und anderen Spielzeugen. Es ist wichtig, dass der Hund lernt, Frustrationstoleranz und Impulskontrolle zu entwickeln, da er sonst zu aufdringlich oder anspruchsvoll werden kann. Der Russkiy Toy bringt viel Energie und Neugier mit und es ist wichtig, diese Eigenschaften zu fördern, um einen glücklichen und ausgeglichenen Hund zu haben. Da sie keine spezifische Arbeitshunderasse sind, brauchen sie keine spezielle Aufgabe, um zufrieden zu sein, aber sie profitieren von regelmäßigen Aktivitäten und geistiger Stimulation.

Ernährung & Pflege

Wie alle Hunde benötigt auch der Russkiy Toy eine ausgewogene Ernährung, die auf sein Alter, sein Gewicht und seinen Gesundheitszustand abgestimmt ist. Hochwertiges Futter, das speziell auf die Bedürfnisse kleiner Rassen ausgerichtet ist, ist oft die beste Wahl. Es ist wichtig, übergewicht zu vermeiden, da dies zusätzlichen Stress auf die kleinen Gelenke des Hundes ausüben kann. Die langhaarige Variante des Russkiy Toy hat ein weiches, langes Fell ohne Unterwolle, das regelmäßige Pflege benötigt, um Verfilzungen zu vermeiden. Ein regelmäßiges Bürsten und gelegentliches Trimmen hilft, das Fell in gutem Zustand zu halten. Der Russkiy Toy haart nicht stark und ist daher oft eine gute Wahl für Menschen mit Allergien. Diese Rasse kommt gut mit dem Klima in Deutschland klar, benötigt jedoch bei kaltem Wetter einen kleinen Mantel oder Pullover, um warm zu bleiben.

Pflegeaufwand
Bewegungsbedarf
Haaren
Erziehbarkeit

Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!

Gesundsheitstests

Laden...

Über HonestDog

HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Russkiy Toy (Langhaar)-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.

Vertrauenswürdiges Netzwerk

Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.

Qualitätsstandards

Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.

Individuelle Vermittlung

Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.

Posteingang voll mit Welpen

Erhalten hilfreiche Tipps, süße Welpenbilder und mehr direkt in deinem Posteingang

Durch die Teilnahme stimmst du unseren
Russkiy Toy (Langhaar) Rasseportrait – Geschichte, Wesen & Gesundheit

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Dies umfasst die Personalisierung von Inhalten und Werbung. Mit 'Alle akzeptieren' stimmen Sie diesen Verwendungen zu.