Erfahre mehr über Russischer Schwarzer Terrier
Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Russischer Schwarzer Terrier – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.
Steckbrief
Der Russische Schwarze Terrier ist eine eindrucksvolle Erscheinung. Dieser große und kräftige Hund ist in der FCI-Gruppe 2 als Pinscher und Schnauzer, Molossoiden und Schweizer Sennenhunde und als Russischer Schwarzer Terrier eingeteilt. Der Rassestandard beschreibt ihn als mutig und selbstbewusst mit einem gut ausgeprägten und verhältnismäßig großen Kopf, einer breiten Brust und kräftigen, gut entwickelten Muskeln. Die Augen sind dunkel und von mittlerer Größe, die Ohren sind hoch angesetzt und hängen dicht am Kopf herab. Der lange, buschige Bart und die Augenbrauen verleihen dem Russischen Schwarzen Terrier ein unverwechselbares Aussehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Rassen gibt es bei den Russischen Schwarzen Terriern keine Unterscheidung zwischen Show- und Leistungslinien. Jeder Hund dieser Rasse sollte sowohl die physischen als auch die mentalen Eigenschaften besitzen, die im Rassestandard festgelegt sind. Obwohl die Zucht dieser Rasse strengen Standards folgt, kann das Aussehen von Hund zu Hund leicht variieren, insbesondere was die Länge und Beschaffenheit des Fells betrifft.
Höhe | 64 - 64 cm (Weiblich), 66 - 66 cm (Männlich) |
Gewicht | 40 - 50 kg (Weiblich), 50 - 60 kg (Männlich) |
Lebenserwartung | 9 - 12 Jahre |
Charakter | loyal, intelligent, wachsam |
Fell | Dicht, wellig, mit ausgeprägter Unterwolle |
Fellfarbe | Schwarz |
Preis | 2000 - 3500 € € |
Geschichte
Die Geschichte des Russischen Schwarzen Terriers ist relativ jung. Er wurde in den 1940er und 1950er Jahren von der Roten Armee in der damaligen Sowjetunion gezüchtet, um einen vielseitigen, robusten und zuverlässigen Arbeitshund zu schaffen, der in der Lage sein sollte, in den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen zu dienen. Die Züchter kombinierten die Gene von mehr als einem Dutzend Rassen, darunter der Rottweiler, der Riesenschnauzer, der Airedale Terrier und der Neufundländer, um den endgültigen Standard des Russischen Schwarzen Terriers zu erreichen. Ursprünglich war der Russische Schwarze Terrier hauptsächlich ein Militärhund, der für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt wurde, von der Suche und Rettung bis hin zur Spurensuche. Im Laufe der Zeit erkannte man jedoch auch seine herausragenden Qualitäten als Begleithund, und er begann, in zivilen Haushalten ein Zuhause zu finden. Die Rasse wurde 1981 vom russischen Kynologischen Verband anerkannt und 2004 von der F"d"ration Cynologique Internationale (FCI) offiziell anerkannt.
Der Russische Schwarze Terrier wurde als Diensthund für militärische Zwecke gezüchtet, insbesondere für Wach- und Schutzaufgaben.
Russland
1940
Charakter
Der Russische Schwarze Terrier ist ein Hund mit vielen Facetten. Trotz seiner eindrucksvollen Größe und seiner Herkunft als Arbeitshund ist er im Kern ein liebevoller Familienhund, der seine Menschen über alles liebt. Seine Loyalität ist unübertroffen, und er neigt dazu, eine besonders enge Bindung zu der Person aufzubauen, die ihn hauptsächlich betreut. Dabei ist er aber keineswegs ein Ein-Mann-Hund, sondern kann sich gut in das Familienleben einfügen und Beziehungen zu allen Familienmitgliedern aufbauen. Trotz seiner liebevollen Natur ist der Russische Schwarze Terrier auch ein ausgezeichneter Wachhund. Er ist von Natur aus misstrauisch gegenüber Fremden und neigt dazu, sein Territorium und seine Familie energisch zu verteidigen. Seine Wachsamkeit, kombiniert mit seiner beeindruckenden Größe, macht ihn zu einem wirksamen Abschreckungsmittel für jeden, der es wagen könnte, sich seinem Zuhause zu nähern. Der Russische Schwarze Terrier ist auch ein sehr intelligenter Hund. Er lernt schnell und ist in der Lage, eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen. Trotz seiner Intelligenz kann er jedoch auch eigensinnig sein, und er benötigt einen Besitzer, der in der Lage ist, seine Aufmerksamkeit zu lenken und seine Energie in positive Bahnen zu lenken. Wie bei vielen großen Hunden, ist der Russische Schwarze Terrier ein relativ ruhiger Hund. Er ist nicht hyperaktiv und benötigt nicht ständige Beschäftigung, aber er braucht dennoch regelmäßige körperliche und geistige Anregung, um gesund und zufrieden zu bleiben. Lange Spaziergänge, Spiele und Trainingseinheiten sind ideale Möglichkeiten, um seinen Körper und Geist in Form zu halten. Eine der größten Herausforderungen bei der Haltung eines Russischen Schwarzen Terriers kann seine Neigung zur Unabhängigkeit sein. Diese Hunde sind es gewohnt, Entscheidungen zu treffen und Situationen selbst zu bewerten, was dazu führen kann, dass sie nicht immer auf Befehle hören. Dies ist etwas, das in ihrer Ausbildung berücksichtigt werden muss, und es erfordert einen Besitzer, der fest und konsequent ist, aber auch geduldig und verständnisvoll. Was das Alleinbleiben angeht, so kann der Russische Schwarze Terrier lernen, für kurze Zeiträume alleine zu sein. Es ist jedoch wichtig, ihm dies schon als Welpe beizubringen und sicherzustellen, dass er sich wohl und sicher fühlt, wenn er alleine ist. Zu lange alleine gelassen, kann er jedoch unruhig werden und unerwünschtes Verhalten zeigen. Obwohl der Russische Schwarze Terrier nicht als Jagdhund gezüchtet wurde, kann er dennoch einen gewissen Jagdtrieb zeigen. Dies variiert jedoch von Hund zu Hund und kann auch durch entsprechende Erziehung und Training kontrolliert werden. Was die Wachsamkeit betrifft, so ist der Russische Schwarze Terrier von Natur aus wachsam und aufmerksam. Er wird schnell auf Veränderungen in seiner Umgebung reagieren und ist immer bereit, sein Territorium und seine Familie zu schützen.
Erziehbarkeit | |
Wachsamkeit | |
Offenheit gegenüber Fremden | |
Jagd- oder Hütemotivation |
Trotz seiner beeindruckenden Größe und seines wachsamen Charakters hat der Russische Schwarze Terrier einen Spitznamen, der sein sanftes und liebevolles Wesen unterstreicht - er wird oft "Schwarzer Bär" genannt!
Spaßfakt!
Was zu erwarten ist
Russische Terrier sind robuste und intelligente Hunde, die sehr territorial und misstrauisch Fremden gegenüber sein können. Eine entsprechende Erziehung und Aufzucht ist daher sehr wichtig.
Haltung
Der Russische Schwarze Terrier ist aufgrund seiner Größe und seines hohen Bewegungsbedarfs eher für das Leben auf dem Land oder in einem Haus mit einem großen Garten geeignet. Er kommt jedoch auch in der Stadt klar, solange er genug Bewegung und Beschäftigung bekommt. Er ist gut mit Kindern und kann auch mit anderen Haustieren klarkommen, solange er richtig sozialisiert wurde. Katzen und andere kleine Tiere sollten jedoch vorsichtig sein, da er aufgrund seiner Terrier-Herkunft einen ausgeprägten Jagdtrieb haben kann.
familienfreundlich | |
gut mit jungen Kindern | |
gut mit anderen Hunden | |
Als Stadthund geeignet |
Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!
Erziehung & Training
Der Russische Schwarze Terrier ist ein intelligenter und lernwilliger Hund, der eine konsequente und liebevolle Erziehung benötigt. Es ist wichtig, ihn schon früh zu sozialisieren und ihm klare Regeln und Grenzen zu setzen. Da er ursprünglich als Arbeitshund gezüchtet wurde, braucht er viel körperliche und geistige Beschäftigung. Er ist gut für verschiedene Hundesportarten geeignet, wie z.B. Schutzhund-Arbeit, Obedience oder Agilität. Der Russische Schwarze Terrier kann dazu neigen, ein "Balljunkie" zu werden, deshalb sollte das Spiel mit dem Ball dosiert und kontrolliert eingesetzt werden.
Ernährung & Pflege
Die Ernährung des Russischen Schwarzen Terriers sollte aufgrund seiner Größe und seines aktiven Temperaments ausgewogen und hochwertig sein. Eine Mischung aus hochwertigem kommerziellem Hundefutter und frischen, hausgemachten Mahlzeiten kann ideal sein. Es ist wichtig, dass die Ernährung ausreichend Protein und Fett enthält, um seinen Energiebedarf zu decken. Der Russische Schwarze Terrier hat ein dichtes, welliges bis lockiges Fell mit einer dichten Unterwolle. Daher erfordert er eine regelmäßige Pflege, um sein Fell gesund und frei von Verfilzungen zu halten. Das Bürsten sollte mehrmals pro Woche erfolgen. Das Fell des Russischen Schwarzen Terriers kann sowohl im Sommer als auch im Winter gut mit dem deutschen Klima umgehen. Er haart jedoch ziemlich stark, vor allem während der Wechsel der Jahreszeiten.
Pflegeaufwand | |
Bewegungsbedarf | |
Haaren | |
Erziehbarkeit |
Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!
Gesundsheitstests
Laden...
Über HonestDog
HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Russischer Schwarzer Terrier-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.
Vertrauenswürdiges Netzwerk
Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.
Qualitätsstandards
Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.
Individuelle Vermittlung
Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.