Erfahre mehr über Cesky Terrier
Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Cesky Terrier – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.
Steckbrief
Der Cesky Terrier ist ein kleiner, aber gut proportionierter Hund, der einen starken und robusten Eindruck macht. Sein Körper ist etwas länger als hoch, was ihm ein einzigartiges, aber harmonisches Aussehen verleiht. Sein Kopf ist ausgeprägt und sein Ausdruck ist lebhaft und intelligent. Sein Fell ist kurz und glatt mit einer dichten Unterwolle, die ihn vor den Elementen schützt. Der Cesky Terrier ist ein Mitglied der FCI-Gruppe 3, Terrier. Im Gegensatz zu vielen anderen Terrierrassen wird beim Cesky Terrier nicht zwischen Leistungs- und Showlinien unterschieden. Es ist das Ziel, einen einheitlichen Rassestandard zu bewahren, der sowohl das Aussehen als auch die Arbeitsfähigkeit des Hundes hervorhebt.
Höhe | 27 - 27 cm (Weiblich), 29 - 29 cm (Männlich) |
Gewicht | 6 - 10 kg (Weiblich), 6 - 10 kg (Männlich) |
Lebenserwartung | 12 - 15 Jahre |
Charakter | Intelligent, charmant, gesellig |
Fell | Kurz, glatt, Unterwolle vorhanden |
Fellfarbe | Alle Schattierungen von grau, kaffeebraun oder gelb |
Preis | 1500 - 2500 € € |
Geschichte
Der Cesky Terrier ist eine relativ junge Rasse und stammt aus der Tschechischen Republik. Er wurde in den 1940er Jahren von einem tschechischen Züchter und Jäger namens Franti"ek Hor"k gezüchtet. Hor"k hatte das Ziel, einen Terrier zu schaffen, der sowohl für die Arbeit im Wald als auch für das Leben in einer Wohnung geeignet ist. Er kreuzte dazu schottische Terrier und Sealyham-Terrier und legte Wert auf eine sanfte Persönlichkeit, gute Jagdfähigkeiten und ein pflegeleichtes Fell. Die Rasse wurde 1963 von der FCI anerkannt und ist bis heute in ihrem Heimatland und zunehmend auch international beliebt.
Der Český Terrier wurde als Jagdhund für die Baujagd gezüchtet, ist heute aber ein beliebter Begleithund mit charakteristischem Aussehen.
Tschechien
1900
Charakter
Die Persönlichkeit des Cesky Terriers ist wirklich charmant. Er ist bekannt für seine Intelligenz und Geselligkeit und hat eine natürliche Neigung dazu, Menschen zu gefallen. Im Gegensatz zu einigen Terriern hat der Cesky ein eher ruhiges und ausgeglichenes Temperament und passt sich gut an verschiedene Lebensstile an. Er ist weder hyperaktiv noch besonders ruhig, sondern liegt eher in der Mitte. Der Cesky Terrier ist sehr menschenbezogen und liebt es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Er ist gerne dabei, egal was Du tust, und genießt sowohl aktive Spiele als auch gemütliche Abende auf der Couch. Es ist auch bekannt, dass er sich gut mit Kindern versteht und in der Regel auch mit anderen Hunden und Haustieren gut auskommt, vorausgesetzt, er ist richtig sozialisiert. Cesky Terriers sind auch dafür bekannt, dass sie sich im Allgemeinen gut allein beschäftigen können, solange sie nicht über einen längeren Zeitraum allein gelassen werden. Wie bei jedem Hund sollte das Alleinsein schrittweise und positiv trainiert werden, um Stress und mögliche Verhaltensprobleme zu vermeiden. Als Terrier hat der Cesky einen natürlichen Jagdtrieb und kann Beutetieren nachjagen, wenn er die Chance dazu bekommt. Es ist wichtig, dass er schon als Welpe lernt, seine Jagdleidenschaft zu kontrollieren und gut auf Abruf hört. Ein gesicherter Garten und Leinenpflicht in Gebieten mit Wildtieren sind gute Vorkehrungen.
Erziehbarkeit | |
Wachsamkeit | |
Offenheit gegenüber Fremden | |
Jagd- oder Hütemotivation |
Wusstest Du, dass der Cesky Terrier die einzige Hunderasse ist, die in der Tschechischen Republik entstanden ist?
Spaßfakt!
Was zu erwarten ist
Die zunächst als "Böhmischer Terrier" bekannte Rasse wurde im Jahr 1959 zum ersten Mal unter der Bezeichnung "Cesky Terrier" ausgestellt. Offizielle Anerkennung durch die FCI fand sie jedoch als Rasse erst im Jahr 1963. Nach Deutschland wurden bereits 1967 zwei Exemplare exportiert. Aber erst im Jahr 1987 fiel der erste Wurf im Klub für Terrier. Bis heute sind erst wenig mehr als 700 Zuchtbuch-Eintragungen zu verzeichnen, was zeigt, dass noch eine Menge Pionierarbeit geleistet werden muss, um der Rasse zu größerer Bekanntheit und Beliebtheit zu verhelfen. Obwohl der Cesky heutzutage eher als Gesellschaftshund gezüchtet und verwendet wird, besitzt er nach wie vor die Fähigkeit für eine erfolgreiche Raubwildjagd im Bau und den jagdlichen Gebrauch im Feld. Er ist bei seiner Arbeit zäh und hart, jedoch nicht kopflos aggressiv.
Haltung
Der Cesky Terrier ist aufgrund seiner geringen Größe und seines angepassten Temperaments gut für das Stadtleben geeignet. Er kommt gut mit anderen Hunden aus und kann auch gut mit Katzen und anderen Haustieren auskommen, besonders wenn er von klein auf mit ihnen aufwächst. Kleine Kinder stellen in der Regel kein Problem dar, jedoch sollte wie bei allen Hunden eine ordnungsgemäße Einführung und Aufsicht gewährleistet sein. Cesky Terrier sind bekannt für ihre Geduld und Sanftmut, was sie zu guten Haustieren für Familien mit Kindern macht.
familienfreundlich | |
gut mit jungen Kindern | |
gut mit anderen Hunden | |
Als Stadthund geeignet |
Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!
Erziehung & Training
Bei der Erziehung und dem Training eines Cesky Terriers ist es wichtig, auf seine natürlichen Instinkte und Fähigkeiten Rücksicht zu nehmen. Diese Rasse ist intelligent und lernwillig, kann aber auch ein wenig eigenständig sein. Deshalb ist ein positives und abwechslungsreiches Training am effektivsten. Cesky Terrier sind aktive Hunde, die regelmäßige Bewegung und geistige Anregung benötigen, um glücklich und gesund zu bleiben. Sie können jedoch auch leicht überbeschäftigt werden und sollten deshalb immer genügend Ruhezeiten haben. Es ist wichtig, die Frustrationstoleranz und die Impulskontrolle bei dieser Rasse zu fördern, um problematisches Verhalten zu vermeiden. Aufgrund ihres natürlichen Jagdtriebs könnte Dein Cesky Terrier zum Balljunkie werden. Es ist wichtig, dass Du ihm Alternativen anbietest und sicherstellst, dass er lernt, seine Jagdleidenschaft zu kontrollieren.
Ernährung & Pflege
Die Ernährung des Cesky Terriers sollte auf seine Größe, sein Alter, seinen Stoffwechsel und seinen Aktivitätsgrad abgestimmt sein. Ein ausgewogener Mix aus Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten und Vitaminen ist für eine optimale Gesundheit unerlässlich. Es kann ratsam sein, hochwertiges Futter zu verwenden oder den Rat eines Tierarztes oder Ernährungsexperten einzuholen, um sicherzustellen, dass Dein Cesky Terrier alle notwendigen Nährstoffe erhält. Die Pflege des Cesky Terriers ist relativ einfach. Er hat ein glattes Fell mit einer dichten Unterwolle, das ihn vor den Elementen schützt. Sein Fell haart wenig und benötigt nur eine regelmäßige Bürstung, um Verfilzungen zu vermeiden und die Haut gesund zu halten. Gelegentliches Trimmen kann helfen, das Fell sauber und ordentlich zu halten.
Pflegeaufwand | |
Bewegungsbedarf | |
Haaren | |
Erziehbarkeit |
Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!
Gesundsheitstests
Laden...
Über HonestDog
HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Cesky Terrier-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.
Vertrauenswürdiges Netzwerk
Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.
Qualitätsstandards
Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.
Individuelle Vermittlung
Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.