Erfahre mehr über Braque d'Auvergne

Entdecke die Herkunft, Eigenschaften und das Wesen von Braque d'Auvergne – ideal für zukünftige Besitzer und Hundeliebhaber.

Steckbrief

Der Braque d'Auvergne, auch bekannt als Auvergne Pointer, ist ein mittelgroßer bis großer Hund, der zur FCI-Gruppe 7 (Vorstehhunde) gehört. Seine kräftige, muskulöse Statur und seine geschmeidige Bewegung erwecken den Eindruck von Stärke und Ausdauer. Das kurze, aber dicke und feine Fell ist meist weiß und schwarz, wobei die schwarze Farbe sich in variierender Menge an Sprenkeln und Flecken über den Körper verteilt. Der Kopf ist rundlich und stark, aber nicht zu schwer, mit einer ausgeprägten Stoppung und mittelgroßen, eher hoch angesetzten Ohren, die nahe am Kopf anliegen. Die Augen sind groß und lebhaft, mit einem klugen und sanften Ausdruck. Der Körper ist gut proportioniert, mit einem tiefen Brustkorb und kräftigen, gut entwickelten Muskeln, die seine Ausdauer und Schnelligkeit auf der Jagd unterstreichen. Im Gegensatz zu einigen anderen Hunderassen gibt es beim Braque d'Auvergne keine klare Unterscheidung zwischen Leistungs- und Showlinien, da die meisten Züchter die Vielseitigkeit und den einheitlichen Charakter der Rasse bewahren wollen. Die Arbeitseigenschaften werden in der Regel gleichwertig mit den physischen Merkmalen und der Gesundheit der Rasse betrachtet.

Höhe53 - 59 cm (Weiblich), 57 - 63 cm (Männlich)
Gewicht20 - 27 kg (Weiblich), 25 - 32 kg (Männlich)
Lebenserwartung12 - 15 Jahre
CharakterAnhänglich, Energetisch, Lernbegierig
FellKurz, dick und fein
FellfarbeWeiß und schwarz, mit variierender Menge an Sprenkeln und Flecken
Preis1200 - 2500 € €

Geschichte

Der Braque d'Auvergne stammt, wie der Name schon andeutet, aus der Region Auvergne in Zentralfrankreich. Es wird angenommen, dass seine Ursprünge bis ins späte Mittelalter zurückreichen, als Vorstehhunde in Europa immer beliebter wurden. Die Rasse wurde aus einer Mischung von lokalen Jagdhunden und wahrscheinlich spanischen Pointern entwickelt, die den französischen Adeligen von den Spaniern als Geschenke angeboten wurden. Das Ziel war es, einen widerstandsfähigen und anpassungsfähigen Jagdhund zu schaffen, der sowohl auf offenem Gelände als auch in den rauen, bergigen Landschaften der Region effektiv arbeiten kann. Trotz seiner langen Geschichte wurde der Braque d'Auvergne erst im späten 19. Jahrhundert offiziell als eigene Rasse anerkannt. Im Laufe der Jahre hat sich die Rasse aufgrund ihrer hervorragenden Fähigkeiten als Vorstehhund und ihrer anhänglichen Natur als Haustier, insbesondere in Frankreich, einen festen Platz erobert. Obwohl die Rasse außerhalb Frankreichs immer noch relativ selten ist, hat sie in den letzten Jahren in anderen Ländern, einschließlich Deutschland, an Popularität gewonnen. Heute wird der Braque d'Auvergne sowohl als Arbeitshund als auch als treuer Begleiter geschätzt, der sein Zuhause und seine Familie leidenschaftlich liebt.

Ursprüngliche Verwendung

Der Braque d'Auvergne wurde als Vorstehhund für die Jagd gezüchtet und ist für seine Vielseitigkeit und seinen guten Geruchssinn bekannt.

Herkunft

Frankreich

Datum

1700

Charakter

Der Braque d'Auvergne ist für seine anhängliche und liebevolle Natur bekannt. Er ist äußerst menschenbezogen und liebt es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen, ob auf ausgedehnten Spaziergängen oder beim gemütlichen Zusammensein zu Hause. Trotz seiner Jagdleidenschaft zeigt er eine überraschende Sanftheit und Geduld, besonders im Umgang mit Kindern, was ihn zu einem wunderbaren Familienhund macht. Mit seinem starken Arbeitsdrang und seiner hohen Energie ist der Braque d'Auvergne kein Couchpotato. Er benötigt ausreichend körperliche und geistige Stimulation, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Lange Spaziergänge, Jagdtrainings und Hundesportarten wie Agility können ihm helfen, seinen Energiespeicher zu entleeren und seinen klugen Kopf zu beschäftigen. Auch als Begleiter beim Joggen oder Radfahren eignet er sich hervorragend. Diese Rasse hat ein starkes Bedürfnis zu gefallen und ist sehr lernbegierig, was das Training in der Regel zu einer angenehmen Erfahrung macht. Der Braque d'Auvergne ist intelligent und schnell lernend, mit einem guten Gedächtnis und einem angeborenen Verständnis für Aufgaben. Sein Jagdinstinkt ist stark ausgeprägt, daher muss beim Spaziergang in freier Natur darauf geachtet werden. Eine solide Grundausbildung und konsequente Erziehung können helfen, diesen Instinkt zu kontrollieren, aber es ist wichtig zu bedenken, dass es in seiner Natur liegt, nach Vögeln und Wildtieren zu suchen. Während der Braque d'Auvergne grundsätzlich gerne alleine ist, kann er sich gut daran gewöhnen, einige Zeit am Tag alleine zu bleiben, vorausgesetzt, seine Bedürfnisse nach Bewegung und Gesellschaft wurden vorher erfüllt. Er kann jedoch unter Trennungsangst leiden, wenn er regelmäßig für längere Zeiträume alleine gelassen wird. Trotz seines freundlichen und offenen Charakters ist der Braque d'Auvergne ein wachsamer Hund, der sein Territorium und seine Familie gut beschützen wird. Er ist jedoch nicht aggressiv und wird in der Regel erst dann bellen, wenn er einen guten Grund dafür sieht. Insgesamt ist der Braque d'Auvergne eine vielseitige und liebevolle Rasse, die sowohl als Arbeitshund als auch als treuer Begleiter glänzt. Mit der richtigen Mischung aus Training, Bewegung und Zuneigung wird er ein wertvoller und geliebter Teil jeder Familie sein.

Erziehbarkeit
Wachsamkeit
Offenheit gegenüber Fremden
Jagd- oder Hütemotivation

Wusstest du, dass der Braque d'Auvergne seine Wurzeln in einer französischen Region hat, die für ihre vulkanischen Berge bekannt ist? Dies könnte erklären, warum diese Rasse so energiegeladen ist!

Spaßfakt!

Was zu erwarten ist

Haltung

Der Braque d'Auvergne ist ein aktiver Hund, der viel Platz zum Laufen und Spielen braucht, daher ist er möglicherweise nicht die beste Wahl für das Leben in der Stadt, es sei denn, es stehen regelmäßige Ausflüge in Parks oder aufs Land zur Verfügung. Er kommt gut mit Kindern aus und kann auch gut mit anderen Haustieren, einschließlich Katzen, zurechtkommen, wenn er von klein auf mit ihnen sozialisiert wird.

familienfreundlich
gut mit jungen Kindern
gut mit anderen Hunden
Als Stadthund geeignet

Einen Hund zu besitzen ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn du einen Hund in dein Leben holen möchtest, musst du dir der Verpflichtung bewusst sein, die mit der Hundehaltung einhergeht.!

Erziehung & Training

Der Braque d'Auvergne ist ein intelligenter Hund mit einem starken Drang zu arbeiten und zu gefallen. Er ist leicht zu trainieren und reagiert gut auf positive Verstärkung. Sein Bedürfnis nach mentaler Stimulation und Aktivität macht ihn zu einem großartigen Kandidaten für verschiedene Hundesportarten wie Agility, Flyball und natürlich Jagdtrainings. Trotz seines hohen Aktivitätslevels besteht die Gefahr, dass er zu einem Balljunkie wird. Daher ist es wichtig, ein ausgewogenes Training und eine Vielfalt an Aktivitäten sicherzustellen. Sein ausgeprägter Jagdinstinkt erfordert auch ein Training der Frustrationstoleranz und Impulskontrolle. Durch seine Vorsteh-Hund Natur kann er manchmal stur sein, aber mit Geduld und Konsequenz kannst du sicherstellen, dass dein Braque d'Auvergne ein gut erzogener und ausgeglichener Hund wird. Er wird es genießen, eine Aufgabe zu haben und dir zu gefallen.

Ernährung & Pflege

Dein Braque d'Auvergne benötigt eine ausgewogene Ernährung, die auf seine Lebensphase, seinen Gesundheitszustand und seinen Aktivitätslevel abgestimmt ist. Diese aktive Rasse hat einen hohen Kalorienbedarf, also solltest du sicherstellen, dass du hochwertiges Futter wählst, das auf die Bedürfnisse von aktiven Hunden zugeschnitten ist. In Bezug auf die Fellpflege ist der Braque d'Auvergne pflegeleicht. Sein kurzes, dickes und feines Fell hat eine Unterwolle, die ihn vor den Elementen schützt. Daher kommt er gut mit dem Klima in Deutschland zurecht. Diese Rasse haart mäßig, und regelmäßiges Bürsten kann helfen, lose Haare zu entfernen und sein Fell gesund und glänzend zu halten.

Pflegeaufwand
Bewegungsbedarf
Haaren
Erziehbarkeit

Diese Informationen werden derzeit von Fachleuten überprüft. Falls du einen Fehler entdeckst, sende bitte eine E-Mail an info@honestdog.de.!

Gesundsheitstests

Laden...

Über HonestDog

HonestDog ist dein Begleiter auf dem Weg zu deinem neuen besten Freund. Bei uns findest du Braque d'Auvergne-Welpen von seriösen Züchtern und vertrauenswürdigen Tierheimen. Schau dich in den Anzeigen um und entdecke verantwortungsvolle Züchter und Tierheime in deiner Nähe. Starte dein Abenteuer als Hundebesitzer – mit uns an deiner Seite.

Vertrauenswürdiges Netzwerk

Wir verbinden seriöse Züchter und Tierheime mit liebevollen Zuhause.

Qualitätsstandards

Wir setzen die höchsten Standards für Tiergesundheit und -wohl.

Individuelle Vermittlung

Wir finden das passende Zuhause für Hunde und Familien.

Posteingang voll mit Welpen

Erhalten hilfreiche Tipps, süße Welpenbilder und mehr direkt in deinem Posteingang

Durch die Teilnahme stimmst du unseren
Braque d'Auvergne Rasseportrait – Geschichte, Wesen & Gesundheit

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Dies umfasst die Personalisierung von Inhalten und Werbung. Mit 'Alle akzeptieren' stimmen Sie diesen Verwendungen zu.